Säule 3a anlegen

Fehler in der Säule 3a: was du besser machen kannst

Herr und Frau Schweizer stecken viel Geld in die Säule 3a. Dennoch machen sie beim Anlegen in die Säule häufig unnötige Fehler und verschenken Geld. Wir bringen die Fakten. Und zeigen welche Fehler in der Säule 3a du einfach vermeiden kannst. Denn wir finden: Besser andere machen die Fehler und…
Finanzen optimierenSäule 3a anlegen

Lohnt sich ein Säule 3a Fonds?

Immer zum Jahresende machen Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister wie verrückt Werbung für die Säule 3a. Und viele fragen sich: lohnt sich ein Säule 3a Fonds? Lohnt sich eine Säule 3a Wertschriftenlösung? Oder lohnt sich ein Säule 3a Sparkonto für mich? Wir haben’s für dich genau recherchiert.
Pensionierung und Rente planenSchweizer Vorsorgesystem verstehen

Durchschnittliche Pensionskassenrente: alles im grünen Bereich?

Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat im Dezember 2018 die neue Pensionskassenstatistik veröffentlicht. Diese enthält zahlreiche statistische Informationen zur Lage der beruflichen Vorsorge in der Schweiz. Was meinst du, wie hat sich die durchschnittliche Pensionskassenrente in den letzten Jahren entwickelt? Welche Aussage zur Pensionskassenrente ist für dich eigentlich relevant? Im Grunde…
Säule 3a anlegenVIAC 3a

Säule 3a anlegen: eine der besten Säule 3a Angebote mit Wertschriften gibt's bei VIAC

Neues Jahr, neue Pläne für deine private Vorsorge? Wir sprechen mit Daniel Peter von VIAC über die Säule 3a. Ähnlich wie wir von Smolio will Daniel mit seinem Unternehmen VIAC einen Beitrag zu einer besseren Vorsorge in der Schweiz leisten. Im Gespräch erzählt er wie es zu VIAC kam, teilt seine Einschätzungen zur Säule 3a und gibt wertvolle Hintergrundinformationen und Tipps.
Finanzen optimieren

Konsumrausch im Dezember. So bereitest du dich auf das Januarloch vor

Der Dezember ist voller Feste, Feiern, Geschenke… und Ausgaben! Die finanziellen Konsequenzen spüren wir dann häufig im Januar. Wir sprechen mit Daniel Christen von Systemcredit über das Januarloch. Er kennt die Liquiditätsengpässe zum Jahresbeginn von KMUs und findet, auch Privatpersonen und Familien sollten ihre Finanzen wie eine kleine Firma planen.
Finanzen optimieren

Spass muss sein. Budgetplanung mit Spassquote

Beim Thema Haushaltsbudget denken wir ans Sparen und Rappen zählen. Dabei geht es nicht nur darum, seine Ausgaben im Griff zu haben und sich einzuschränken. Ein Haushaltsbudget hilft dir dabei, deine langfristigen Ziele zu erreichen. Beispielsweise eine grössere Anschaffung, ein Eigenheim oder eine längere Reise – was auch immer dir…