Sparen fürs Alter. Klar, was du heute kannst besorgen, das verschiebe ich gern auf morgen. Lieber jetzt leben, später geht auch noch. Oder? Lerne die wesentlichen fünf Faktoren kennen, die bestimmen wie viel Geld du später bekommst. Und egal welcher Spartyp du bist, erfahre wie du noch mehr für dich rausholen kannst.
Verschiedene Reformen im Schweizer Vorsorgesystem sind unterwegs. WTF bedeutet STAF? Und was kommt mit der geplanten AHV21 und der BVG-Reform auf mich zu? Wie lange muss ich noch arbeiten und was passiert mit meiner Rente? Wir bringen die Fakten und erklären was die Reformen für deine Finanzen bedeuten.
Wie viel du später einmal bekommst hängt von zwei Faktoren ab. Erstens wie’s im Schweizer Vorsorgesystem 2020 so läuft (AHV und berufliche Vorsorge) und zweitens wie viel du so in deiner eigenen Vorsorge in der dritten Säule machst. Wie jedes Jahr gibt es zum 1. Januar 2020 einige Änderungen. Welche Folgen das für deine Finanzen hat? Lies weiter und behalte den Durchblick.
Herr und Frau Schweizer stecken viel Geld in die Säule 3a. Dennoch machen sie beim Anlegen in die Säule häufig unnötige Fehler und verschenken Geld. Wir bringen die Fakten. Und zeigen welche Fehler in der Säule 3a du einfach vermeiden kannst. Denn wir finden: Besser andere machen die Fehler und du lernst daraus.
Immer zum Jahresende machen Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister wie verrückt Werbung für die Säule 3a. Und viele fragen sich: lohnt sich ein Säule 3a Fonds? Lohnt sich eine Säule 3a Wertschriftenlösung? Oder lohnt sich ein Säule 3a Sparkonto für mich? Wir haben’s für dich genau recherchiert.
Alle Jahre wieder steigen die Prämien in der Krankenversicherung: von 2018 auf 2019 im Schweizer Durchschnitt um 2.4%. Deine Gegenmassnahme: jährlich die Prämien deiner Krankenkasse in den Check-up schicken. Denn mit Grundversicherung wechseln kannst du schnell sehr viel Geld sparen. Dabei hilft dir der Prämienrechner Grundversicherung. Denn der Unterschied für’s Jahr 2020 zwischen teuerster und günstigster Lösung liegt in Zürich fast 2’200 Franken! Wir sagen dir, was du beim Wechsel wissen musst und wie’s geht.
Lesedauer 2 Minuten
Werden wir morgen noch Geld zum Leben brauchen? Vermutlich ja. Und woher wird das kommen? Vermutlich… naja. Die Suche nach dem Sinn in der Arbeit wird bemerkbarer, die Angst um Erwerbsjobs in der Zukunft lauter. Das Akronym FIRE steht für Financially Independent, Retire Early. Wir zeigen dir, worum es bei Finanzieller Unabhängigkeit geht.
Lesedauer 4 Minuten
Das 3 Säulen System der Vorsorge in der Schweiz kennst du ja bereits und weisst auch, wie wichtig die Säule 3a für dich ist. Aber kennst du auch die Säule 3b und die Unterschiede zur Säule 3a? Lies weiter und erfahre was in Säule 3b anlegen heisst.
Lesedauer 5 MinutenDie Seele baumeln lassen, Pause machen, reisen, chillen. 3 von 4 Schweizer Arbeitnehmern träumen von einer Auszeit. Aber welche finanziellen Folgen des Sabbaticals gibt es eigentlich?
Lesedauer 6 MinutenIst jetzt der richtige Zeitpunkt zu investieren? Oder soll ich lieber warten bis die Börsen wieder gefallen sind? Und überhaupt ist es nicht besser abzuwarten bis die nächste Rezession vorbei ist? Im diesem Beitrag schauen wir uns an wie du einen grösseren Einmalbetrag am Aktienmarkt anlegen kannst.