Werden wir morgen noch Geld zum Leben brauchen? Vermutlich ja. Und woher wird das kommen? Vermutlich… naja. Die Suche nach dem Sinn in der Arbeit wird bemerkbarer, die Angst um Erwerbsjobs in der Zukunft lauter. Das Akronym FIRE steht für Financially Independent, Retire Early. Wir zeigen dir, worum es bei Finanzieller Unabhängigkeit geht.
Das 3 Säulen System der Vorsorge in der Schweiz kennst du ja bereits und weisst auch, wie wichtig die Säule 3a für dich ist. Aber kennst du auch die Säule 3b und die Unterschiede zur Säule 3a? Lies weiter und erfahre was in Säule 3b anlegen heisst.
Die Seele baumeln lassen, Pause machen, reisen, chillen. 3 von 4 Schweizer Arbeitnehmern träumen von einer Auszeit. Aber welche finanziellen Folgen des Sabbaticals gibt es eigentlich?
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu investieren? Oder soll ich lieber warten bis die Börsen wieder gefallen sind? Und überhaupt ist es nicht besser abzuwarten bis die nächste Rezession vorbei ist? Im diesem Beitrag schauen wir uns an wie du einen grösseren Einmalbetrag am Aktienmarkt anlegen kannst.
Du hast eine grössere Menge Geld auf deinem Konto liegen und fragst dich “Wie kann ich da mehr draus machen, wie kann ich das Geld sicher anlegen?” Oder du hast einen grösseren Betrag bekommen, als Bonuszahlung, 13. Lohn, Erbschaft? Wir schauen uns an, wie du in diesem Fall sinnvoll deine Finanzen optimierst.
Du hast genug von niedrigen Zinsen auf deinem Säule 3a Vorsorgekonto und möchtest dein Vorsorgegeld härter für dich arbeiten lassen? Mit Säule 3a wechseln kannst du mehr aus deinem Geld rauszuholen. Das geht indem du deine Säule 3a entweder zu einem Anbieter mit höherer Verzinsung bringst oder das Geld in Fonds anlegst.
Kennst Du das Spiel Schach? Und möchtest du mit Geld mehr Geld verdienen? Wir erklären dir wie Schach, Zinseszins-Effekt und deine Vorsorge zusammenhängen. Lies weiter und lerne wie du mit wenig Aufwand mehr aus deinem Geld machen kannst: wie du das Geld für dich arbeiten lassen kannst.
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat im Dezember 2018 die neue Pensionskassenstatistik veröffentlicht. Diese enthält zahlreiche statistische Informationen zur Lage der beruflichen Vorsorge in der Schweiz. Was meinst du, wie hat sich die durchschnittliche Pensionskassenrente in den letzten Jahren entwickelt?
Neues Jahr, neue Pläne für deine private Vorsorge? Wir sprechen mit Daniel Peter von VIAC über die 3. Säule. Ähnlich wie wir von Smolio will Daniel mit seinem Unternehmen VIAC einen Beitrag zu einer besseren Vorsorge in der Schweiz leisten. Im Gespräch erzählt er wie es zu VIAC kam, teilt seine Einschätzungen zur Säule 3a und gibt wertvolle Hintergrundinformationen und Tipps.
Dein Einkommen in der Rente hängt von den Regelungen im Schweizer Vorsorgesystem und deiner eigenen Vorsorge ab. Was ändert sich 2019 im Schweizer Vorsorgesystem? Und wie wirkt sich das auf deine künftige Rente aus? Ab Januar 2019 Jahr gibt es einige Änderungen. Lies weiter und behalte den Durchblick.