50% der Schweizer zwischen 18 und 30 Jahren haben keine 3. Säule. Das sind doppelt so viele im Vergleich mit allen Erwachsenen. Gründe dafür sind das junge Alter und das fehlende Know-How. Doch wann ist der Zeitpunkt richtig, sich um Vorsorge zu kümmern? Und was braucht’s dazu? Wir geben eine schnelle Orientierung zur 3. Säule.
Eigentlich könnten wir mehr aus unserem Geld machen, sollten unsere Vorsorge im Griff haben und müssten uns mal einen Überblick verschaffen. Warum tun wir das nicht, wenn wir es doch wissen? Darum: Meist haben wir ein Umsetzungsproblem und kein Wissensproblem. Es reicht nicht, etwas zu wissen. Psychologische Tricks helfen gegen Ausreden fürs nicht-Umsetzen.
Wenn du dich mit deinem vermutlich grössten Finanzvermögen auseinandersetzt, geht’s um deine Pensionskasse. Jährlich erstattet sie dir Bericht, was da so gelaufen ist. Nicole versteht die Sprache auf ihrem Pensionskassenausweis nicht wirklich. Geht’s dir auch so? Wir bringen Licht ins Dunkel und klären mit Nicole die wichtigsten Begriffe aus der Welt der Vorsorge.
Lesedauer 5 Minuten
Sandra ist irritiert. Gestern sagten noch alle Facebook sei todsicher und heute hört und liest sie dass die Aktie um über 20% abgestürzt ist. Und da soll sie in Aktien investieren? Reines Casino!? Wir nehmen Sandra an die Hand und zeigen ihr, mit welchen Tipps sie trotz Facebook Crash beruhigt in Aktien anlegen kann.
Lesedauer 2 MinutenIn Richtung Sonne schauen und träumen. Wer macht das nicht gerne im Sommer? Doch dann kommt der Realitätscheck und damit für viele Träume ein schnelles Aus. Denn Träume kommen selten allein, sie sind mit Aufwand verbunden, mit den nötigen Finanzen. Mit der richtigen Herangehensweise scheitern deine Träume nicht am Geld.
Lesedauer 2 MinutenDie Reise ist gebucht, der Koffer gepackt und die Ferienkasse hoffentlich gut gefüllt. Wie wir an die benötigte fremde Währung kommen, daran denken wir häufig erst kurz vor Abreise. Hier ein paar schnelle Tipps, damit nicht zu viel des Geldes in der Ferienkasse an die Wechselbank geht.
Lesedauer 2 Minuten
Beim Thema Haushaltsbudget denken wir ans Sparen und Rappen zählen. Dabei geht es nicht nur darum, seine Ausgaben im Griff zu haben und sich einzuschränken. Ein Haushaltsbudget hilft dir dabei, deine langfristigen Ziele zu erreichen. Beispielsweise eine grössere Anschaffung, ein Eigenheim oder eine längere Reise – was auch immer dir Spass macht.
Lesedauer 4 MinutenDie aktuelle Pensionskassen-Studie zeigt: Es wird knapp in der 2. Säule. Die Pensionskassen haben Massnahmen ergriffen, um unsere Renten zu sichern – jedoch auf tieferem Niveau. Besonders Einkommen über 78’000 Franken werden in diesem System weniger erhalten. Wer mehr verdient sollte selbst vorsorgen.
Lesedauer 3 Minuten
Wer in passive Säule 3a Produkten anlegen will hat nicht unbedingt die Qual der Wahl. Viele Banken führen keine passiven Vorsorge-ETFs, sie verkaufen lieber die eigenen, oft teureren aktiven Fonds. Daher haben wir recherchiert und die attraktivsten Anbieter zusammengestellt – am Beispiel von Reto.
Lesedauer 2 Minuten
Immer wieder stolpern wir über diese Begriffe: aktive Fonds, passive Fonds, ETF. Wobei die Anbieter der Fonds nicht immer so genau sagen, was dahinter steckt. Häufig sind es nämlich grosse Unterschiede in den Gebühren. Wir schauen uns an, woher diese kommen, und fahren mit den passiven Fonds mit.