Findependent will in der Schweiz Anlegen für alle via Anlage-App zugänglich machen. Wir sprechen mit dem CEO Matthias Bryner. Im exklusiven Gespräch erzählt er wie es zu findependent kam, gibt wertvolle Hintergrundinformationen, spricht über seine Pläne und schenkt dir einen ganz speziellen findependent Spar-Code.
Lesedauer 6 MinutenIst jetzt der richtige Zeitpunkt zu investieren? Oder soll ich lieber warten bis die Börsen wieder gefallen sind? Und überhaupt ist es nicht besser abzuwarten bis die nächste Rezession vorbei ist? Im diesem Beitrag schauen wir uns an wie du einen grösseren Einmalbetrag am Aktienmarkt anlegen kannst.
Lesedauer 2 Minuten
Beim Anlegen lassen sich manche von den Gebühren komplett abschrecken – die muss man ja erst mal wieder reinholen. Andere achten nicht darauf und zahlen dann die Rechnung. In der Tat macht ein kleiner Gebührenunterschied viel aus. Wir vergleichen aktive und passive Anlageprodukte miteinander und rechnen nach.
Lesedauer 5 MinutenIm letzten Beitrag haben wir die Grundlagen der Anlageklassen erklärt. Dabei geht es beim Anlegen am Kapitalmarkt weniger um ein entweder-oder. Was zählt ist der passende Mix. Und den schauen wir uns hier an.
Lesedauer 3 MinutenWer heute sein Geld anlegen will wird oft mit einer Vielzahl an Möglichkeiten überfordert. Fonds hier, strukturierte Produkte da. Dabei bilden nur wenige Anlageklassen die Basis für alle möglichen Kombinationen. Deren Ausprägungen und Eigenschaften zu kennen ist grundlegend für Investitionsentscheidungen.
Lesedauer 3 MinutenBald ist es wieder soweit, der Moment, wenn wir wohlgenährt von den vielen Festessen mit einem heissen Tee gemütlich auf dem Sessel sitzen und endlich mal Zeit haben zum Lesen. Für die stille Zeit haben wir eine Auswahl unserer beliebtesten Finanzbücher zusammengestellt. Also, mach’s dir gemütlich und mach dich schlau.