“Wow, tolles Teil! Das hat dich sicher ein Vermögen gekostet?!” Nun ja, nur weil etwas viel kostet, ist es noch lange kein Vermögen. Nicht nur die Post-Corona-Shopping-Schlangen bei Luxusgeschäften in Zürich zeigen, dass viele den Unterschied zwischen Vermögen und Verpflichtungen nicht kennen. Wir zeigen den Unterschied und weshalb du Vermögenswerte und nicht Verpflichtungen sammeln musst, um finanziell unabhängig zu werden.
Lesedauer 3 Minuten
Corona und Steuern zahlen? Demnächst steht die Abgabe der Steuererklärung und in vielen Kantonen auch eine Vorauszahlung an. Für einige von uns kann das finanziell eng werden. Was tun? Wir sagen was du machen kannst.
Lesedauer 3 Minuten
Der Corona-Crash hat die Finanzmärkte weltweit durcheinander gebracht. Die Bewertungsniveuas haben sich tiefgreifend verändert. Was gestern noch gefragt war ist heute out, vermeintlich sichere Anlageklassen fielen unisono mit den Kursen der Aktienmärkte. Was bedeutet das für dich, deine finanzielle Unabhängigkeit, deine Finanzentscheidungen und Altersvorsorge?
Lesedauer 4 Minuten
Wir reisen gern und oft. Letztes Jahr waren wir auf drei Kontinenten. Als internationale Traveller haben wir darum mit traditionellen Kreditkarten und mit Revolut Schweiz viel Erfahrung. Willst auch du weniger bezahlen und mehr bekommen? Lies weiter und wir verraten dir wie.
Lesedauer 6 Minuten
Sparen fürs Alter. Klar, was du heute kannst besorgen, das verschiebe ich gern auf morgen. Lieber jetzt leben, später geht auch noch. Oder? Lerne die wesentlichen fünf Faktoren kennen, die bestimmen wie viel Geld du später bekommst. Und egal welcher Spartyp du bist, erfahre wie du noch mehr für dich rausholen kannst.
Immer zum Jahresende machen Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister wie verrückt Werbung für die Säule 3a. Und viele fragen sich: lohnt sich ein Säule 3a Fonds? Lohnt sich eine Säule 3a Wertschriftenlösung? Oder lohnt sich ein Säule 3a Sparkonto für mich? Wir haben’s für dich genau recherchiert.
Alle Jahre wieder steigen die Prämien in der Krankenversicherung: von 2018 auf 2019 im Schweizer Durchschnitt um 2.4%. Deine Gegenmassnahme: jährlich die Prämien deiner Krankenkasse in den Check-up schicken. Denn mit Grundversicherung wechseln kannst du schnell sehr viel Geld sparen. Dabei hilft dir der Prämienrechner Grundversicherung. Denn der Unterschied für’s Jahr 2020 zwischen teuerster und günstigster Lösung liegt in Zürich fast 2’200 Franken! Wir sagen dir, was du beim Wechsel wissen musst und wie’s geht.
Lesedauer 4 Minuten
Du hast eine grössere Menge Geld auf deinem Konto liegen und fragst dich “Wie kann ich da mehr draus machen, wie kann ich das Geld sicher anlegen?” Oder du hast einen grösseren Betrag bekommen, als Bonuszahlung, 13. Lohn, Erbschaft? Wir schauen uns an, wie du in diesem Fall sinnvoll deine Finanzen optimierst.
Lesedauer 4 MinutenDu hast genug von niedrigen Zinsen auf deinem Säule 3a Vorsorgekonto und möchtest dein Vorsorgegeld härter für dich arbeiten lassen? Mit Säule 3a wechseln kannst du mehr aus deinem Geld rauszuholen. Das geht indem du deine Säule 3a entweder zu einem Anbieter mit höherer Verzinsung bringst oder das Geld in Fonds anlegst.
Lesedauer 6 Minuten
Kennst Du das Spiel Schach? Und möchtest du mit Geld mehr Geld verdienen? Wir erklären dir wie Schach, Zinseszins-Effekt und deine Vorsorge zusammenhängen. Lies weiter und lerne wie du mit wenig Aufwand mehr aus deinem Geld machen kannst: wie du das Geld für dich arbeiten lassen kannst.