Zwei Faktoren bestimmen deine Rentenhöhe im Alter. Erstens, was sich bei den Vorsorge-Kennzahlen 2021 (AHV und berufliche Vorsorge) ändert. Und zweitens was du in deiner eigenen Vorsorge in der dritten Säule 3a und 3b privat machst. Wie jedes Jahr ändert zum 1. Januar 2021 Einiges. Wir zeigen dir, welche Folgen die Änderungen bei den Vorsorge-Kennzahlen 2021 auf deine Rentenhöhe haben.
Lesedauer 3 Minuten
Der Corona-Crash hat die Finanzmärkte weltweit durcheinander gebracht. Die Bewertungsniveuas haben sich tiefgreifend verändert. Was gestern noch gefragt war ist heute out, vermeintlich sichere Anlageklassen fielen unisono mit den Kursen der Aktienmärkte. Was bedeutet das für dich, deine finanzielle Unabhängigkeit, deine Finanzentscheidungen und Altersvorsorge?
Lesedauer 6 Minuten
Sparen fürs Alter. Klar, was du heute kannst besorgen, das verschiebe ich gern auf morgen. Lieber jetzt leben, später geht auch noch. Oder? Lerne die wesentlichen fünf Faktoren kennen, die bestimmen wie viel Geld du später bekommst. Und egal welcher Spartyp du bist, erfahre wie du noch mehr für dich rausholen kannst.
Lesedauer 7 Minuten
Verschiedene Reformen im Schweizer Vorsorgesystem sind unterwegs. WTF bedeutet STAF? Und was kommt mit der geplanten AHV21 und der BVG-Reform auf mich zu? Wie lange muss ich noch arbeiten und was passiert mit meiner Rente? Wir bringen die Fakten und erklären was die Reformen für deine Finanzen bedeuten.
Lesedauer 3 Minuten
Wie viel du später einmal bekommst hängt von zwei Faktoren ab. Erstens wie’s im Schweizer Vorsorgesystem 2020 so läuft (AHV und berufliche Vorsorge) und zweitens wie viel du so in deiner eigenen Vorsorge in der dritten Säule machst. Wie jedes Jahr gibt es zum 1. Januar 2020 einige Änderungen. Welche Folgen das für deine Finanzen hat? Lies weiter und behalte den Durchblick.
Lesedauer 4 Minuten
Das 3 Säulen System der Vorsorge in der Schweiz kennst du ja bereits und weisst auch, wie wichtig die Säule 3a für dich ist. Aber kennst du auch die Säule 3b und die Unterschiede zur Säule 3a? Lies weiter und erfahre was in Säule 3b anlegen heisst.
Lesedauer 5 MinutenDie Seele baumeln lassen, Pause machen, reisen, chillen. 3 von 4 Schweizer Arbeitnehmern träumen von einer Auszeit. Aber welche finanziellen Folgen des Sabbaticals gibt es eigentlich?
Lesedauer 6 Minuten
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat im Dezember 2018 die neue Pensionskassenstatistik veröffentlicht. Diese enthält zahlreiche statistische Informationen zur Lage der beruflichen Vorsorge in der Schweiz. Was meinst du, wie hat sich die durchschnittliche Pensionskassenrente in den letzten Jahren entwickelt?
Lesedauer 3 Minuten
Dein Einkommen in der Rente hängt von den Regelungen im Schweizer Vorsorgesystem und deiner eigenen Vorsorge ab. Was ändert sich 2019 im Schweizer Vorsorgesystem? Und wie wirkt sich das auf deine künftige Rente aus? Ab Januar 2019 Jahr gibt es einige Änderungen. Lies weiter und behalte den Durchblick.
Lesedauer 7 Minuten
Der Dezember ist voller Geschenke. Ob im Adventskalender oder unterm Weihnachtsbaum. Und am 25. ist dann alles vorbei. Jedoch nicht bei uns: Wir verlängern den Adventskalender und schenken fröhlich weiter. Zwischen Weihnachten und Neujahr ergänzen wir jeden Tag einen Tipp, damit du auch 2019 deine Finanzen optimieren und Vorsorge im Griff haben kannst.