Finanzielle UnabhängigkeitExpats in der Schweiz

Finanzielle Unabhängigkeit und die FIRE Bewegung: Von der Utopie zur Realität

Finanzielle unabhängigkeit fire
Lesedauer 2 Minuten

Finanzielle Unabhängigkeit, der Traum vieler. Werden wir morgen noch Einkommen und Geld zum Leben brauchen? Vermutlich ja. Und woher wird das kommen? Vermutlich … na ja. Die Suche nach dem Sinn in der Arbeit wird bemerkbarer, die Angst um Erwerbsjobs in der Zukunft lauter. Das Akronym FIRE steht für «Financially Independent, Retire Early». Wir zeigen dir, worum es beim Thema finanzielle Unabhängigkeit geht.

Was ist FIRE?

Weltweit passiert gerade eine Bewegung, nach der immer mehr Menschen mit eigenen Mitteln und mithilfe des Finanzmarkts finanzielle Unabhängigkeit erreichen wollen. FIRE bzw. Finanzielle Unabhängigkeit bedeutet, dass wir uns mit den eigenen Mitteln und schlauen Anlagen vom klassischen Erwerbsmarkt unabhängig machen. Wer genug hat, steigt aus dem Hamsterrad aus und lebt ihr oder sein Leben ganz nach dem eigenen Belieben. Finanzielle Unabhängigkeit bedeutet die Entscheidungsfreiheit zu haben, ob man arbeiten möchte oder nicht oder welche Art von Arbeit man leisten möchte und wie viel. 

Warum FIRE immer aktueller wird

Geld regiert die Welt, das ist in unserer kapitalistischen Gesellschaft der Fall. Allerdings krankt unsere Gesellschaft bei der Verteilung des Geldes. Bisher wurde Geld für Boden, Arbeit oder Kapital gezahlt – die grundlegenden Grössen einer Volkswirtschaft. Was aber, wenn zunehmend Maschinen die Arbeit erledigen? Was, wenn es nicht mehr genug Arbeit für alle gibt?

Wir sehen’s ja bei den Pensionskassen, das gesetzlich verordnete Selbstvorsorgen auf dem eigenen Pensionskonto wird durch Umverteilung ausgehöhlt. Das heutige System passt nicht auf unsere alternde Gesellschaft. Diskussionen um ein bedingungsloses Grundeinkommen werden lauter und erste Gemeinden und Staaten experimentieren schon damit.

Wer sich nicht auf das System verlassen will, wird selbst aktiv.

FIRE in der Schweiz

Wir sind im europäischen Vergleich ein Land mit hohen Lebensstandards und relativ sicheren sozialen Strukturen. Jedoch steigt die Nervosität: Können wir uns den Standard morgen auch noch leisten? Lässt sich die Vormachtstellung des Franken halten?

Auch wenn wir heute noch auf hohem Niveau verdienen, so sind wir doch gleich betroffen vom technologischen Fortschritt und damit vom Rückgang der Bedeutung von Erwerbsarbeit. Das zeigt auch der Boom im Unternehmertum.

Noch haben wir eine ausgezeichnete Ausgangslage für FIRE – genug Geld, um finanzielle Unabhängigkeit schneller zu erreichen, da wir im Ländervergleich höhere Einkommen in einer starken Währung erzielen.

Wie du finanzielle Unabhängigkeit erreichst

Finanzielle Unabhängigkeit gestaltet sich für jeden anders. Im Grunde geht es darum, genug Einkommen zu erzielen, um nach den eigenen Vorstellungen zu leben.

Eine Möglichkeit besteht darin, zeitweise einem hoch bezahlten Job nachzugehen und zu sparen. Die Rede ist von einem Viertel bis zu einem Drittel des Einkommens. Je mehr, desto besser. Bis du genug hast, um auszusteigen und von deinem Vermögen, oder dem Einkommen aus schlauen Anlagen am Aktienmarkt zu leben.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, weiterhin zu arbeiten, jedoch weniger Zeit dafür zu investieren und idealerweise online und damit örtlich flexibel. Auch das bedeutet schon grosse Freiheit, erfordert aber auch, dass du weisst, wieviel du zum Leben brauchst – wo auch immer.

Und schliesslich kannst du dein eigenes Unternehmen aufbauen und eines Tages verkaufen oder dich einfach aus dem operativen Geschäft zurückziehen. 

Smolio vorsorgecheck zeigt einkommen im ruhestand mit altersvorsorge 2020

Mach den ersten Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit

In einer Minute siehst du deine Vermögensentwicklung und dein Einkommen während der Rente.

Rentenrechner starten

Last update: 08.12.2024 14:19

Ähnliche Beiträge
Finanzen optimieren

Finanztermine 2025: 10 einfache Hacks für mehr Geld

Wir alle lieben Einfachheit. Und tick it und done! Damit du übers Jahr nichts verpasst, haben wir dir einfach und übersichtlich die wichtigsten Finanztermine 2024 und Do’s für dein Geld zusammengestellt. Weil du zur richtigen Zeit rasch und mit ein paar Hacks einfach mehr aus deinem Geld machen kannst.
Weiterlesen
Finanzielle UnabhängigkeitFinanzen optimieren

So wirken Vermögenswerte und Verpflichtungen auf deine finanzielle Unabhängigkeit

“Wow, tolles Teil! Das hat dich sicher ein Vermögen gekostet?!” Nun ja, nur weil etwas viel kostet, ist es noch lange kein Vermögen. Nicht nur die Post-Corona-Shopping-Schlangen bei Luxusgeschäften in Zürich zeigen, dass viele den Unterschied zwischen Vermögen und Verpflichtungen nicht kennen. Wir zeigen den Unterschied und weshalb du Vermögenswerte…
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert