Säule 3a anlegenAlternative Anlagenfinpension Reviews

finpension Bitcoin: der Krypto-Pionier der Säule 3a

Finpension bitcoin
Lesedauer 3 Minuten

Mit finpension Bitcoin kannst du seit Januar 2024 in deiner Säule 3a zu 100 % in Bitcoin anlegen. Schon seit 2021 sind bei finpension Kryptowährungen möglich. Wir machen den Check des Angebots. Entdecke im Artikel alles Wissenswerte zu finpension bitcoin.

finpension Bitcoin: Wie kann ich in der Säule 3a in Kryptowährungen anlegen?

Der Anbieter finpension ist der Schweizer Säule 3a Krypto-Pionier. Denn schon seit Dezember 2021 ermöglichen sie in der Säule 3a mit einer individuellen Anlagestrategie die Anlage in Kryptos. Bis zu 5 % deines 3a Vermögens kannst du in den Crypto Market Index Fund investieren. finpension will so ihren Innovationsanspruch im Vorsorgemarkt auch bei Kryptoanlagen in der Säule 3a zeigen.

Unser Review zu finpension

Finpension-säule 3a-erfahrungen

finpension 3a Erfahrungen und Review 2024

Schon mit finpension 3a Erfahrungen gemacht? Viele denken bei Wertschriften in der Säule 3a an VIAC wegen der günstigen Gebühren. Doch mit finpension geht es noch günstiger. Wir kennen und nutzen finpension schon lange. Profitiere von unseren Erfahrungen und dem finpension 3a Gutscheincode SMLUTQ.

Weiterlesen

Wie funktioniert finpension bitcoin ?

Grundsätzlich investiert finpension dein Säule 3a Geld nicht in Kryptowährungen, ausser du entscheidest dich dafür. Und das geht so: Im Rahmen einer individuellen Strategie wählst du in der Kategorie «alternative Anlage» entweder den Crypto Market Index Fund oder den iShares Bitcoin Trust ETF als Anlage. Die Anteile sind auf maximal 5 % des persönlichen 3a-Vermögens beschränkt. Damit wird der Krypto-Anteil also eine Beimischung im Anlagemix. Sowohl Gold also auch Crypto Assets sind standardmässig nicht Bestandteil der Anlagestrategien.

Was ist der Crypto Market Index Fund?

Der Crypto Market Index Fund ist ein Produkt der Crypto Finance AG. Er investiert vorwiegend in Crypto Assets, also in Werte, die auf der Blockchain oder Distributed-Ledger-Technologie basieren. Ziel des Fonds ist es, passiv den SIX Crypto Market Index 10 (CMI10) der SIX Swiss Exchange AG nachzubilden.

Ziel des Crypto Market Index 10 ist es, die Performance der grössten und liquiden Crypto Assets und Token zuverlässig zu messen und einen Referenzwert für diese Anlageklasse zur Verfügung zu stellen. Entsprechend investiert der Fonds dazu in ein Portfolio aus 10 grossen Crypto Assets und gewichtet diese nach ihrem Marktwert. Jedes Quartat erfolgt ein Rebalancing der Anteile, um die Marktentwicklung der Crypto Assets nachzuführen. Die Basiswährung des Crypto Market Index Fund lautet auf US-Dollar und er ist in den Handelswährungen US-Dollar (ISIN CH1140916805, Valor 114091680) und Schweizer Franken (ISIN CH1140916755, Valor 114091675) verfügbar.

Wenn wir uns die Top10 Positionen etwas genauer anschauen, fällt dir rasch ein Klumpenrisiko auf. Denn die beiden grössten Positionen im Fund, Bitcoin (~70%) und Ethereum (~22%) machen zusammen 82% des Index aus (Stand 31.03. 2024). Mit diesem Produkt bildest du also überwiegend die Wertentwicklung von Bitcoin und Ethereum ab.

Wer ist die Crypto Finance AG?

Die Crypto Finance Group mit Büros in Zürich und Zug wurde 2017 gegründet. Sie bietet Produkte und Dienstleistungen für Crypto- und Blockchain-Technologie für professionelle und institutionelle Anleger. Seit ihrer Gründung wurde die Gruppe mehrfach ausgezeichnet, unter anderem in den Top 50 Blockchain-Unternehmen des Zuger Crypto Valleys, den Top 100 Swiss Startups sowie auch als Gewinnerin der «Swiss FinTech Awards 2019».

Mit finpension Kryptowährungen anlegen: was kostet das?

Um mit finpension Kryptowährungen in deine Vorsorge einzubauen, kannst du zwei Produkte wählen: entweder den Crypto Market Index Fund oder den iShares Bitcoin Trust ETF.

Der Crypto Market Fund kommt dich mit einer Total Expense Ratio (TER) von jährlich 1.6 % ziemlich teuer. Die Kosten sind damit sehr viel höher als bei den Indexfonds, die finpension sonst einsetzt. Die Kosten der Standardprodukte liegen zwischen 0 – 0.04 %. Im Vergleich dazu sind Krypto-Investitionen also rund 50 Mal teurer. Das ist auch ein Grund, warum du dieses Produkt individuell auswählst. Nicht jeder möchte stark volatile Anlagen im Portfolio, die zudem noch die Kostenquote deutlich erhöhen. So erhöht ein 5 % Krypto-Anteil im Portfolio deine Gesamtkostenquote um rund 0.1 %.

Der iShares Bitcoin Trust ETF ist dagegen ein Schnäppchen. Er kostet dich nur 0.25 % TER pro Jahr. Das Produkt habe ich in diesem Artikel beschrieben.

Zusammenfassung finpension Bitcoin

finpension ermöglicht dir, auf zwei Arten an den Wertveränderungen der Kryptowährungen mit einem Portfolio-Anteil von bis zu 5 % teilzuhaben. Entweder du setzt in diesem Anteil voll auf Bitcoin: Dann wählst du den kostengünstigeren iShares Bitcoin Trust ETF (TER 0.25 %). Oder du setzt auf die grössten zehn Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung – dann hast du neben 70 % Bitcoin noch 22 % Ethereum und ein paar andere Altcoins mit dabei für jährliche Gebühren von 1.6 %.

Jetzt Säule 3a (mit oder ohne Kryptowährungen) mit 25 Franken Bonus eröffnen

Nutze bei der Kontoeröffnung den Code SMLUTQ für deinen Willkommensbonus. Diesen bekommst du als Gebührengutschrift, wenn du innerhalb von 12 Monaten mindestens 1’000 Franken einzahlst oder transferierst. Und du sparst bei Aktienquoten von 60% oder mehr ein Leben lang dank der sehr tiefen Gebühren.

Hinweis

Wir sind dir dankbar, wenn du bei einer Kontoeröffnung unseren Code nutzt. Wir erhalten dann eine kleine Vergütung. Für dich wird es dadurch nicht teurer und wir können die Kosten für den Betrieb der Plattform decken. Wir freuen uns auch, wenn du uns einen Kaffee spendierst ☕️.

Last update: 07.12.2024 18:55

Autor

Articles

Thomas verfügt über mehr als 30 Jahre Expertise als Privatanleger in fast allen Anlageklassen und zwei Vorsorgesystemen. Er gestaltet seit vielen Jahren einfache Kunden- und Serviceerlebnisse, bewegt Menschen und Organisationen und hat ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von Menschen bei Finanzthemen gewonnen. Thomas bringt mit seinem Background als Doktor in Wirtschaftswissenschaften Themen einfach und pragmatisch auf den Punkt.
Ähnliche Beiträge
Alternative Anlagenfinpension ReviewsSäule 3a anlegen

Säule 3a mit Ethereum bei finpension 2025

Bei finpension kannst du in der Säule 3a in Ether investieren. Ether ist nach Bitcoin die zweitgrösste Kryptowährung. Was ist in der Säule 3a mit Ether möglich und musst du das in deiner Säule 3a haben?
Weiterlesen
Säule 3a anlegen

Säule 3a Garantiesparen: Sicher und gleichzeitig rentabel

Kennst du das Säule 3a Garantiesparen? Es ist eine neue, innovative Lösung, die Sicherheit und Renditechancen clever verbindet. Finde heraus, wie du von dieser ausgewogenen Vorsorgestrategie profitieren kannst und ob sie zu dir passt.
Weiterlesen
Säule 3a anlegen

Selma 3a Erfahrungen und Review 2024

Selma Säule 3a ist das Produkt eines Schweizer Robo-Advisors. Der AI-Chatbot entwickelt für dich eine automatisierte und personalisierte Anlagestrategie und unterstützt dich mit Expertenberatung bei deinem Investmentplan. Entdecke, ob Selma Säule 3a zu dir passt.
Weiterlesen

2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert