
Alle Jahre wieder steigen die Prämien der Krankenkassen. Was du tun kannst: jährlich deine Kasse in den Check-up schicken. Denn mit Grundversicherung wechseln kannst du schnell sehr viel Geld sparen. Dabei hilft dir der Prämienrechner Grundversicherung. Du meinst zu viel Arbeit? Nun, der Unterschied zwischen Top- und Flop-Kasse liegt in Zürich bei über 2’200 Franken! Wir sagen dir, was du beim Wechsel wissen musst und wie’s geht. 10 Minuten Arbeit, die sich lohnen!
Seit 2018 berechnet das Bundesamt für Gesundheit die „mittlere Prämie“. Sie sagt aus, wie viel eine Person im Durchschnitt für die Grundversicherung zahlt. 2021 zahlten Erwachsene in der Schweiz 375 Franken, junge Erwachsene (19-25 Jahre) 264 Franken und Kinder 100 Franken. Die mittlere Monatsprämie belief sich auf rund 316 Franken. Sie wird 2022 rund 1 Franken (0,2%) tiefer liegen, da einige Versicherungen angesparte Reserven abgebaut haben. Mehr Details für deinen Kanton findest du hier (S. 794). Doch in den letzten 10 Jahren ist die mittlere Prämie im Schnitt pro Jahr um 2,4% gestiegen und nicht alle Versicherungen senken die Prämien. Auf 2023 wird die Prämie im Durchschnitt um 6.6% steigen. Mit dem Wechsel der Grundversicherung kommst du zu einer tieferen Prämie.
Grundversicherung wechseln – Antworten auf die wichtigsten Fragen: alles was du wissen musst
Nein. In der Grundversicherung ist der Leistungsumfang bei allen Anbietern gleich.
Jeder. Du darfst auch dann wechseln, wenn du gerade in Behandlung oder schon älter bist. Unser Tipp: deine Kündigung wird nur wirksam, wenn du bei deiner bisherigen Kasse am 31.12. “schuldenfrei” bist. Verpflichtungen wie offene Prämienzahlungen, Kostenbeteiligungen, Verzugszinsen oder Betreibungskosten musst du vor Jahresende zahlen.
Jedes Jahr darfst du auf den 1. Januar wechseln. Dabei ist es egal, ob deine Versicherung auf diesen Termin teurer wird. Es ist auch egal, ob du eine höhere Franchise oder ein HMO-, Hausarzt-, oder Telemedizin-Modell wählst oder hast. Jedes Jahr darfst du wechseln.
HMO (steht für Health Maintenance Organization oder Gruppenpraxis), Hausarzt-Modell und Telemedizin sind Versicherungsmodelle, bei denen du dich bei der Arztwahl einschränkst. Im Gegenzug zahlst du eine tiefere Prämie.
Beim HMO-Modell gehst du zuerst zu einer Gruppenpraxis, die dein Versicherer anerkannt hat. Beim Hausarztmodell gehst du zuerst zu deinem namentlich benannten Hausdoc. Beide leiten dich bei Bedarf an einen Spezialisten weiter. Bei Telemedizin rufst du vor einem Arzt- oder Spitalbesuch zuerst eine medizinische Hotline an, die über den nächsten Behandlungsschritt (Arzt, Spezialist) entscheidet. In allen Modellen kannst du direkt zum Augenarzt oder Gynäkologen gehen.
Der 30. November ist D-Day, denn in der Grundversicherung beträgt die Kündigungsfrist einen Monat auf Ende des Jahres. Dabei zählt übrigens nicht der Poststempel, sondern wann deine Kündigung bei der Kasse eingeht. Unser Tipp: schriftlich bis 15. November eingeschrieben auf den 31. Dezember oder per A-Post kündigen. So stellst du sicher, dass deine Kündigung spätestens am letzten Arbeitstag im November bei deiner bisherigen Kasse eintrifft.
Cool bleiben. Selbst wenn beim Wechsel etwas daneben gehen sollte: du bleibst in jedem Falle versichert. Denn die Grundversicherung ist obligatorisch. Dass heisst nicht nur, dass du eine Versicherung abschliessen musst. Sondern auch, dass dich jede Kasse ohne Einschränkung aufnehmen muss, die in deiner Wohnregion aktiv ist. Für die Interessierten unter uns läuft das so ab: die neue Kasse sagt deiner Ex dass du neu mit ihr ohne Unterbruch verbandelt bist. Erst dann endet die Beziehung mit deiner alten Kasse. Darum hast du bei einem Wechsel kein Risiko.
Keine Begründung, keine Romane. Nur schriftlich tschüss sagen. Dazu kannst du einfach die Mustervorlage online ausfüllen, drucken und per Post abschicken. Name, Adresse und Jahrgang eintragen reicht aus – fertig! Fragen zur Gesundheit musst du beim Wechsel nicht beantworten.
Ja. Wenn du deine Grundversicherung kündigst, darf die Kasse dir deshalb nicht die Zusatzversicherung kündigen. Versicherungen bei verschiedenen Kassen bringen jedoch etwas mehr Aufwand für die Rechnungserstattung mit sich. Es kann sein, dass du Rechnungen beiden Kassen zustellen musst. Oder zunächst die Abrechnung der Grundversicherung abwarten musst, bis du dies bei der Zusatzversicherung einreichen kannst, damit diese ihren Beitrag zahlt.
Unser Tipp: Top 10 Tipps zum Sparen
Unsere besten Tipps zum Prämiensparen in der Grundversicherung haben wir in einem weiteren ausführlichen Beitrag zusammengestellt. Von Frauen über Franchise zu Reduktionen und Rabatten 🙂
So geht’s: in 10 Minuten mit 3 Schritten Grundversicherung wechseln
Das Thema Grundversicherung wechseln kannst du in 10 Minuten abhaken. Wenn du nicht bereits bei einer sehr günstigen Kasse bist, kannst du so schnell viel Geld sparen.
Schritt 1: Mit Prämienrechner Grundversicherung schnell Übersicht bekommen
Alle Anbieter von Grundversicherungen müssen jeweils bis 31. Oktober ihre Tarife für’s nächste Jahr bekannt geben. Freundlicherweise stellt das Bundesamt für Gesundheit diese in einem einfachen Prämienrechner Grundversicherung zusammen. Der Rechner sagt dir wie viel deine Wunschkonfiguration nächstes Jahr bei wem kostet. Einfacher geht’s nicht! Das sind übrigens rund 250’000 Prämien-Kombinationen. Und noch ein Übrigens: der Prämienrechner Grundversicherung spuckt wirklich alle Versicherungen aus. Unabhängig so wie wir bei Smolio. Anders als die meisten Vergleichsseiten im Web, die dich an Kassen vermitteln, die ihnen dafür Geld bezahlen. Darum nutzen wir diesen unabhängigen Prämienrechner Grundversicherung auch selbst.
Schritt 2: Neuen Partner wählen und Ja sagen
Melde dich zuerst bei deiner neuen Kasse an. Du kannst dazu bequem das online Formular nutzen, das dir dein Anbieter der Wahl im Web anbietet. Über den Prämienrechner Grundversicherung kommst du dorthin. Oder du nutzt die Mustervorlage für deinen Beitritt. Du weisst ja bereits, dass sie dich aufnehmen muss. Du suchst aus, die Kasse muss JA sagen. Wie im echten Leben?
Schritt 3: Deine alte Kasse mit Hasta la vista verabschieden
Die Grundversicherung kannst du bereits kündigen, bevor die neue Kasse deine Aufnahme bestätigt. Für dein good-bye kannst du ebenfalls eine Mustervorlage nutzen. Das kannst du also als nächsten Schritt gleich mit erledigen.
Dann sind deine 10 Minuten schon durch und deine Finanzen im Bereich Grundversicherung Krankenkasse für nächstes Jahr optimiert. Wunderbar, oder?
Zusammenfassung: Grundversicherung wechseln ist einfach
Du siehst, die Grundversicherung wechseln ist einfach und dein Aufwand klein. Und mit unseren Top 10 Tipps liegt gutes Geld für dich drin. Sei bei den schlauen knapp 10% der Bevölkerung, die das tun. Der unabhängige Prämienrechner Grundversicherung nimmt dir mühsames Vergleichen bei den Anbietern ab. Mustervorlagen runden dein Rund-um-Sorglos-Paket ab. Worauf wartest du noch?
Mach den ersten Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit
In einer Minute siehst du deine Vermögensentwicklung und dein Einkommen während der Rente.
Last update: 24.10.2022 07:56