Pensionierung und Rente planenSchweizer Vorsorgesystem verstehen

In Säule 3b anlegen: Selbstbestimmt fürs Leben später handeln

in Säule 3b anlegen
Lesedauer 4 Minuten

Das 3 Säulen System der Vorsorge in der Schweiz kennst du ja bereits und weisst auch, wie wichtig die Säule 3a für dich ist. Aber kennst du auch die Säule 3b und die Unterschiede zur Säule 3a? Lies weiter und erfahre was in Säule 3b anlegen heisst.

Dritte Säule – freiwillig jetzt für’s Leben später sparen

Wenn du heute freiwillig Geld für deine künftige Altersvorsorge sparst, gehören diese Anlagen zur dritten Säule. Egal ob es Vorsorgekonten, 3a Versicherungen oder sonstige Anlagen sind. Je nachdem, wie und in welche Produkte du das Geld anlegst, spricht man dann von Anlagen der Säule 3a oder der Säule 3b.

In Säule 3a anlegen: Sparen mit Steuerbonus

Vereinfacht gesagt gilt zum Unterschied zwischen 3a und 3b: sparen für die Säule 3a ist in mehrfacher Hinsicht steuerbegünstigt.Im Gegenzug für die Steuerbegünstigung gibt’s ein paar Einschränkungen. Erstens darfst du nur bis zu einem Maximalbetrag einzahlen. Und zweitens kannst du Geld nur in wenigen, genau beschriebenen Fällen vor dem Rentenalter beziehen. Deshalb nennt man die Säule 3a auch gebundene Vorsorge. Dazu bieten Banken und Versicherungen verschiedene Produkte in der Säule 3a von meist hauseigenen Vorsorgestiftungen an. Besser fährst du meist mit Angeboten,die nicht von einer Hausbank kommen. Du glaubst ein Wechsel geht nicht? Hier räumen wir mit den grössten Irrtümern in der Säule 3a auf. Als Angestellter oder Selbständiger, kannst du die Produkte kaufen und den Betrag jährlich bei den Steuern geltend machen.

Wie du dein Geld schrittweise sicher anlegen kannst haben wir in diesem Beitrag beschrieben. Wenn du die ersten Schritte erledigt und bis zum Maximalbetrag der Säule 3a eingezahlt hast: Yeah! Dann kannst du den Rest in Säule 3b anlegen.

In Säule 3b anlegen: Sparen mit Selbstbestimmtheit

In Säule 3b anlegen ist ebenso wie das Sparen in der Säule 3a freiwillig. Aber es wird im Unterschied zur Säule 3a steuerlich nicht gefördert. Im Gegenzug hast du hier aber auch keinerlei Einschränkungen wie du dein freies Vermögen anlegst, wann und warum du das Geld beziehen möchtest oder bei der Wahl des Anbieters. Darum nennt man die Säule 3b auch freie Vorsorge. In Säule 3b anlegen eröffnet dir also die ganze Breite der Anlageklassen.

Auf einen Blick: wichtigste Unterschiede Säule 3a und Säule 3b

Die Tabelle zeigt dir die relevanten Unterschiede zwischen Säule 3a und Säule 3b. Während die Vorgaben für Produkte in der Säule 3a relativ strikt und der Wettbewerb vergleichsweise träge sind, kannst du in Säule 3b anlegen in was du willst.

Säule 3a Säule 3b
für wen nur für Arbeitnehmer und Selbständiger für alle
welche Produkte gibt’s 3a Vorsorgekonto, 3a Wertschriften/td> alle Anlageklassen
wie viel bis zum Maximalbetrag pro Jahr unbegrenzte Höhe
wie lange läuft’s bis zur Pensionierung (Alter 64/65), Bezug frühestens 5 Jahre vorher die Laufzeit wählst du selbst
wann kannst ans Geld nur in definierten Fälle (wichtigste: Wohneigentum, Selbständigkeit, Wegzug Schweiz) jederzeit ohne Einschränkungen
kannst du verpfänden nur für selbstgenutztes Wohneigentum beliebig möglich
welche Steuern in Sparphase keine Einkommens- oder Vermögenssteuer Einkommens- und Vermögenssteuer
welche Steuern beim Bezug reduzierter Vorsorgetarif, getrennt vom übrigen Einkommen keine

Freies Vermögen aus Säule 3b neu im Smolio Cockpit erfassen

Bei Smolio verfolgen wir die Mission, dassjeder seine eigenen Finanzentscheidungen treffen und vom Kapitalmarkt profitieren kann. Mit unserem smarten Cockpit siehst du wie es um deine Finanzen steht. Neu haben wir das Cockpit für dich erweitert. Du kannst nun in Säule 3b anlegen und auch diese Vermögensbestandteile ergänzen. So bekommst du eine noch umfassendere Sicht, wie viel Geld du später einmal zum Leben haben wirst. Das geht ganz einfach. Melde dich an, navigiere zum Cockpit und wähle Freies Vermögen.

Neue Funktion im Smolio Cockpit: Freies Vermögen erfassen und ändern

in Säule 3b anlegen: Smolio Cockpit erfasst auch freies Vermögen

Mit wenigen Eingaben rechnet dir das Cockpit dann dein freies Vermögen aus der Säule 3b in ein Einkommen zum Zeitpunkt deines Rentenantritts um.

Freies Vermögen übersichtlich ins Smolio Cockpit integriert

in Säule 3b anlegen: Smolio Cockpit erfasst auch freies Vermögen

Selbstverständlich werden dir wie gewohnt die wesentlichen Informationen übersichtlich zusammengestellt.

Tabellarisches Smolio Cockpit um freies Vermögen erweitert

in Säule 3b anlegen: Smolio Cockpit erfasst auch freies Vermögen

Übrigens nutzen wir für einen Teil unseres Vermögens die Lösung von CleverCircles. Du kannst dir dort kostenlos ein Demokonto eröffnen. Mit dem Clevercode Smolio bekommst du sogar einen Performancebooster von 100 Franken gutgeschrieben, wenn du später einmal investierst (wir dann übrigens auch). Auch ohne zu investieren kannst du Smolio in deinen Circle einladen und so unsere Anlageentscheidungen bei deinen eigenen Finanzentscheidungen berücksichtigen.

Smolio CleverCircle

Mach den ersten Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit

In einer Minute siehst du deine Vermögensentwicklung und dein Einkommen während der Rente.

Rentenrechner starten

Last update: 14.12.2020 21:13

Autor

Articles

Thomas verfügt über mehr als 30 Jahre Expertise als Privatanleger in fast allen Anlageklassen und zwei Vorsorgesystemen. Er gestaltet seit vielen Jahren einfache Kunden- und Serviceerlebnisse, bewegt Menschen und Organisationen und hat ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von Menschen bei Finanzthemen gewonnen. Thomas bringt mit seinem Background als Doktor in Wirtschaftswissenschaften Themen einfach und pragmatisch auf den Punkt.
Ähnliche Beiträge
Pensionierung und Rente planenSchweizer Vorsorgesystem verstehen

Vorsorgekennzahlen 2023: höhere AHV-Renten und mehr Säule 3a Abzüge!

Die Vorsorgekennzahlen 2023 zu AHV, beruflicher Vorsorge und Säule 3a legen fest, wie hoch deine Rente aus 1. und 2. Säule ausfallen. Auf den 1. Januar 2023 gibt es Änderungen bei den Vorsorgekennzahlen 2023. Entdecke wie sich diese auf deine spätere Rentenhöhe auswirken und wie viel mehr du bei der Säule 3a ab 2023 abziehen kannst.
Weiterlesen
Finanzen optimierenSäule 3a anlegen

finpension Säule 3a Erfahrungen und Review 2023

Schon Erfahrungen mit finpension Säule 3a gemacht? Viele kennen für Wertschriftenanlagen in der Säule 3a VIAC wegen der günstigen Gebühren. Doch seit Oktober 2022 geht’s noch günstiger. Wir kennen und beobachten finpension schon lange. Was kannst du von finpension halten?
Weiterlesen
Investieren am AktienmarktSäule 3a anlegen

Inyova 3a: Impact Investing für Millenials und Generation Z

Inyova 3a will erreichen, dass Menschen ihre Altersvorsorge einfach und digital investieren können. Und zwar so, dass die Investitionen deinen Werten entsprechen und etwas Positives in der Welt bewirken. Wir sprechen mit dem CEO Tillmann Lang über nachhaltiges Anlegen mit ESG-Fonds, Greenwashing und Impact Investing. Im exklusiven Gespräch erzählt uns Tillmann, wie es zur Inyova Säule 3a kam und teilt Details zum Impact Investing Ansatz von Inyova. Er spricht auch über seine Pläne und schenkt dir einen ganz besonderen Inyova Promo-Code.
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert