Säule 3a anlegen

Säule 3a Maximalbetrag 2024: wie viel Steuerabzug ist möglich?

Säule 3a maximalbetrag 2024
Lesedauer 3 Minuten

Das Bundesamt für Sozialversicherungen legte den Säule 3a Maximalbetrag 2024 fest. Denn in der Regel kommt es alle 2 Jahre zu einer Anpassung. Entdecke im Artikel, welcher Höchstbetrag ab 2024 gilt.

Das sind die Säule 3a Maximalbeträge 2024

Im Jahr 2024 bleibt der Säule 3a Maximalbetrag im Vergleich zum vergangenen Jahr gleich hoch. Der Höchstbetrag für die Einzahlung in die Säule 3a 2024 bleibt also unverändert. Für 2024 gilt somit folgender Maximalbeitrag für die Säule 3a:

  • Erwerbstätige mit Pensionskasse dürfen maximal 7’056 Franken einzahlen.
  • Erwerbstätige ohne Pensionskasse dürfen bis zu 20 % des Nettoerwerbseinkommens, maximal aber 35’280 Franken einzahlen.

Die Höchstabzüge sind zugleich das massgebliche Einzahlungslimit. Das bedeutet, dass du nicht mehr einzahlen und auch bei den Steuern nicht mehr als diesen Betrag abziehen darfst. Aufrundungen bei der Einzahlung sind nicht zulässig.

Smolio vorsorgecheck zeigt einkommen im ruhestand mit altersvorsorge 2020

Finde die beste Säule 3a

Unglaublich – die meisten zahlen zu viel für ihre Säule 3a und bekommen zu wenig Rendite. Gehörst du auch dazu? Ermittle mit wenigen Klicks im kostenlosen Vergleich, welche Säule 3a am besten zu dir passt.

Beste Säule 3a finden

Wie wird der Säule 3a Maximalbetrag ermittelt?

Der Bundesrat legt mindestens alle zwei Jahre die maximale AHV-Rente fest. Dabei berücksichtigt er die Preis- und Lohnentwicklung. Aus dieser Grösse leiten sich zahlreiche andere Vorsorgekennzahlen ab, so auch der maximale BVG-Jahreslohn. Nach Artikel 7 Absatz 1 BVV 3 sind pro Jahr Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen in Höhe von bis zu 8 Prozent bzw. 40 Prozent des maximalen BVG-Jahreslohns abziehbar (vgl. Kreisschreiben Nr. 18 der EStV über die steuerliche Behandlung von Vorsorgebeiträgen und -leistungen der Säule 3a).

Dies führt zu folgenden Höchstabzügen in der Säule 3a 2024:

  • 8 % von 88’200 = 7’056 Franken für Erwerbstätige mit Pensionskasse, dem „kleinen“ Säule 3a Beitrag (Art. 7 Abs. 1 Buchstabe a BVV 3)
  • 40 % von 88’200 = 35’280 Franken für Erwerbstätige ohne Pensionskasse, dem „grossen“ Säule 3a Beitrag (Art. 7 Abs. 1 Buchstabe b BVV 3)

Die Ergebnisse werden auf ganze Franken gerundet.

Unser Säule 3a Tipps: Kostenlos an die Einzahlung erinnern lassen

Mit dem Säule 3a Taktgeber verpasst du die Säule 3a Einzahlung nicht mehr. Wir informieren dich kostenlos daran, in deine Säule 3a einzuzahlen. Trag unten einfach deine nächsten Schritte ein. Je nach gewählten Erinnerungstakt schicken wir 30, 90 oder 365 Tage später deinen Texteintrag im Feld „Meine nächsten Schritte“ zu. Und klar: in jedem Mail findest du auch einen Link, um dich wieder abzumelden 😉

Historische Entwicklung des Säule 3a Maximalbetrags

Die freiwillige Selbstvorsorge (Säule 3a) wurde in der BVV3-Verordnung geregelt und ist am 1. Januar 1987 in Kraft getreten. Der Rahmen dafür steht in der Verordnung vom 13. November 1985 über die steuerliche Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen („BVV 3“).

In der Regel wird der Säule 3a Maximalbetrag alle zwei Jahre angepasst, denn dieser ist an die Entwicklung der AHV-Rente gekoppelt. Die historische Entwicklung des Säule 3a Höchstbetrags kannst du dir in der Grafik anschauen.

Grafische Entwicklung Maximalbetrag Säule 3a von 1985 – 2024

Full

Verwandte Inhalte

Wie viele 3a konten

Wie viele 3a Konten sind sinnvoll?

Wie viele Säule 3a Konten soll ich machen? Ab welchen Betrag soll ich ein neues Säule 3a Konto eröffnen? Und: wie viele Säule 3a Konten sind überhaupt erlaubt? Darf ich mehrere Säule 3a Konten bei derselben Bank haben? Diese Fragen hören wir immer wieder. Entdecke die fünf-Kontenregel für Säule 3a und wie du so wirkungsvoll…
Weiterlesen
Säule3a wer darf einzahlen

Säule 3a wer darf einzahlen?

Wer darf in die Säule 3a einzahlen? Welche Voraussetzungen gibt’s dafür, dass deine Einzahlung auch zu einem Steuerabzug führt? In diesem Grundlagen-Artikel schauen wir uns das genau mit zahlreichen Fallbeispielen an: Säule 3a als Arbeitnehmer, Säule 3a in Teilzeit, Säule 3a als Selbständige, Säule 3a ohne Einkommen, Säule 3a ohne Erwerbstätigkeit und bei Arbeitslosigkeit, Säule…
Weiterlesen

Zusammenfassung Säule 3a Maximalbetrag 2024

Der 3a Maximalbetrag 2024 bleibt unverändert. Erwerbstätige mit Pensionskasse dürfen maximal 7’056 Franken einzahlen, wenn du keiner Pensionskasse angeschlossen bist, darfst du bis zu 20 % des Nettoerwerbseinkommens, maximal aber 35’280 Franken einzahlen.

Smolio vorsorgecheck zeigt einkommen im ruhestand mit altersvorsorge 2020

Mach den ersten Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit

In einer Minute siehst du deine Vermögensentwicklung und dein Einkommen während der Rente.

Rentenrechner starten

Last update: 01.09.2024 21:50

Autor

Articles

Thomas verfügt über mehr als 30 Jahre Expertise als Privatanleger in fast allen Anlageklassen und zwei Vorsorgesystemen. Er gestaltet seit vielen Jahren einfache Kunden- und Serviceerlebnisse, bewegt Menschen und Organisationen und hat ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen von Menschen bei Finanzthemen gewonnen. Thomas bringt mit seinem Background als Doktor in Wirtschaftswissenschaften Themen einfach und pragmatisch auf den Punkt.
Ähnliche Beiträge
Alternative Anlagenfinpension ReviewsSäule 3a anlegen

Säule 3a mit Ethereum bei finpension 2025

Bei finpension kannst du in der Säule 3a in Ether investieren. Ether ist nach Bitcoin die zweitgrösste Kryptowährung. Was ist in der Säule 3a mit Ether möglich und musst du das in deiner Säule 3a haben?
Weiterlesen
Säule 3a anlegen

Selma 3a Erfahrungen und Review 2024

Selma Säule 3a ist das Produkt eines Schweizer Robo-Advisors. Der AI-Chatbot entwickelt für dich eine automatisierte und personalisierte Anlagestrategie und unterstützt dich mit Expertenberatung bei deinem Investmentplan. Entdecke, ob Selma Säule 3a zu dir passt.
Weiterlesen
Säule 3a anlegenfinpension Reviews

finpension 3a Konto Erfahrungen 2024

Schon mit finpension 3a Konto Erfahrungen gemacht? Neu gibts es von finpension auch ein reines 3a-Sparkonto mit Zins. Entdecke unsere Erfahrungen und profitiere vom Gutscheincode SMLUTQ.
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert