Der Corona-Crash hat die Finanzmärkte weltweit durcheinander gebracht. Die Bewertungsniveuas haben sich tiefgreifend verändert. Was gestern noch gefragt war ist heute out, vermeintlich sichere Anlageklassen fielen unisono mit den Kursen der Aktienmärkte. Was bedeutet das für dich, deine finanzielle Unabhängigkeit, deine Finanzentscheidungen und Altersvorsorge?
Viele beschäftigen sich mit aktuell mit Corona und Aktien, wie wir aus den Fragen sehen, die die uns erreichen. Was soll ich jetzt mit meinen Aktien tun? Soll ich kaufen, verkaufen? Was bedeutet es für meine 3. Säule? Wir geben Antworten auf die häufigsten Fragen.
Wenn mir vor zwei Monaten jemand gesagt hätte, dass die Börse 30% tiefer steht, ich jeden Tag im Homeoffice arbeiten würde, Kinder “Corona-Ferien” und Home Schooling machen und das öffentliche Leben so gut wie eingestellt wird, hätte ich es nicht geglaubt. Und doch hat Corona alles verändert, auch die Geldanlage. Wir schauen uns Corona und Geldanlage an: was ist warum passiert – und was du tun kannst.
In den letzten Wochen wurde viel darüber geredet, wie sich das Corona-Virus COVID-19 auf die globale Wirtschaft und die Aktienmärkte auswirken wird. Es läuft geradezu ein News-Hype: wie viele Menschen sind in welchem Land am Virus aktuell erkrankt oder gestorben? Doch welche Auswirkungen des Corona-Virus auf deine Aktien gibt es? Lies weiter und behalte den Durchblick.
Sparen fürs Alter. Klar, was du heute kannst besorgen, das verschiebe ich gern auf morgen. Lieber jetzt leben, später geht auch noch. Oder? Lerne die wesentlichen fünf Faktoren kennen, die bestimmen wie viel Geld du später bekommst. Und egal welcher Spartyp du bist, erfahre wie du noch mehr für dich rausholen kannst.
Kennst Du das Spiel Schach? Und möchtest du mit Geld mehr Geld verdienen? Wir erklären dir wie Schach, Zinseszins-Effekt und deine Vorsorge zusammenhängen. Lies weiter und lerne wie du mit wenig Aufwand mehr aus deinem Geld machen kannst: wie du das Geld für dich arbeiten lassen kannst.
Sandra ist irritiert. Gestern sagten noch alle Facebook sei todsicher und heute hört und liest sie dass die Aktie um über 20% abgestürzt ist. Und da soll sie in Aktien investieren? Reines Casino!? Wir nehmen Sandra an die Hand und zeigen ihr, mit welchen Tipps sie trotz Facebook Crash beruhigt in Aktien anlegen kann.
Wer in passive Säule 3a Produkten anlegen will hat nicht unbedingt die Qual der Wahl. Viele Banken führen keine passiven Vorsorge-ETFs, sie verkaufen lieber die eigenen, oft teureren aktiven Fonds. Daher haben wir recherchiert und die attraktivsten Anbieter zusammengestellt – am Beispiel von Reto.
Immer wieder stolpern wir über diese Begriffe: aktive Fonds, passive Fonds, ETF. Wobei die Anbieter der Fonds nicht immer so genau sagen, was dahinter steckt. Häufig sind es nämlich grosse Unterschiede in den Gebühren. Wir schauen uns an, woher diese kommen, und fahren mit den passiven Fonds mit.
Der Aktienmarkt kann für Einsteiger etwas verwirrend sein. Wir und viele Anleger haben über die letzten Jahrzehnte Erkenntnisse gesammelt, die Orientierung geben und das Anlegen in Aktien einfacher machen. Davon lassen wir uns leiten.