Smart Contracts, schlaue Verträge, bilden die Basis für Kryptowährungen und P2P (Peer-to-peer) bzw. Person-zu-Person Direktgeschäfte zwischen Anbietern und Nachfragern – ohne vermittelnde Finanzinstitute. Der Finanzmarkt steht unter Druck, denn die Blockchain bietet unzählige Alternativen – und die Anleger suchen nach Orientierung. Wir erklären den Finanzmarkt von morgen.
Im letzten Beitrag haben wir die Grundlagen der Anlageklassen erklärt. Dabei geht es beim Anlegen am Kapitalmarkt weniger um ein entweder-oder. Was zählt ist der passende Mix. Und den schauen wir uns hier an.