Die Steuer auf deinen Kapitalbezug soll in Zukunft deutlich steigen. Das schlägt der Bundesrat mit dem Entlastungspaket 27 vor. Smolio hat in einer Studie untersucht, wer betroffen ist und wie stark die Steuern steigen. Erfahre, was du jetzt tun kannst.
Die geplante Vorsorgesteuer bei Bezug von Säule 3a, Pensionskasse oder Freizügigkeitsleistungen im Entlastungspaket 2027 sorgt für Aufregung. Mit dieser Steuererhöhung möchte der Bund Kapitalbezüge stärker besteuern. Entdecke in unserem Artikel, welche Auswirkungen die geplante Steuererhöhung auf dich hat und was du darüber wissen musst.
Bei„Vermögen“ denken viele meist an hohe Einkommen, Unternehmensgewinne, Erbschaften und Immobilien. Für die meisten Menschen ist jedoch ihr Altersguthaben in der Pensionskasse das grösste Vermögen. Entdecke, wie später daraus deine Rente entsteht.
Wann kann ich in Pension gehen? Die Antwort darauf hat sich in der Schweiz zuletzt deutlich geändert. Denn die Annahme der AHV21-Reform durch die Schweizer Bevölkerung bringt grosse Veränderungen. Betroffen vom veränderten Start in die Pension sind nicht nur Frauen. Sondern auch alle, die In Frühpension gehen oder über 65…
Wann kann ich in Pension gehen und bekomme die Vollrente? Das sagt das Referenzalter aus. Dieser Begriff löst das bisherige «ordentliche Rentenalter» von 65 Jahren für Männer und 64 Jahren für Frauen ab. Denn am 25. September 2022 hat die Schweizer Bevölkerung die AHV21-Reform angenommen. Sie ist zum 1. Januar…
In der Schweiz liegt das ordentliche Rentenalter bis 31.12.2023 bei 65 Jahren für Männer und bei 64 Jahren für Frauen. Mit Annahme der AHV21-Reform im September 2022 erhöht sich das ordentliche Rentenalter für Frauen bis 2028 in Schritten ebenfalls auf 65 Jahre. Neu spricht man dann von «Referenzalter» Dein Anspruch…