Säule 3a anlegenVIAC Reviews

VIAC Säule 3a Gebühren: tief, tiefer, VIAC?

Viac-saeule3a-gebuehren
Lesedauer 3 Minuten

Der Aufmischer im Schweizer Säule 3a Markt senkt rückwirkend zum 1. März 2021 seine VIAC Säule 3a Gebühren. Strategien mit hohem Aktienanteil werden so günstiger. Davon profitierst du als Bestands- und Neukunde. Denn neu gilt auch für die Verwaltungsgebühr eine Obergrenze von 0.44 %.

Nicht die erste und letzte VIAC Säule 3a Gebührensenkung

Durch den Cap der Verwaltungsgebühr werden vordefinierte VIAC Basisstrategien und eigene Strategien mit mehr als 84 % Wertschriften günstiger. Beispielsweise kosten so die Strategien Global 80 und Global 100 neu 0.45 % pro Jahr statt wie bisher 0.51 %.

Schon im Januar 2020 hat VIAC Massnahmen vorgenommen, die die Rendite um rund 0.3 % pro Jahr verbessern. Denn seit dem 01.01.2020 können Vorsorgestiftungen in kostengünstige und in den USA steuerbefreite Anlagefonds investieren, weil das Änderungsprotokoll zum Doppelbesteuerungsabkommen Schweiz/USA in Kraft getreten ist. Diese Chance nutzte VIAC und gab die Kostensenkung an die Anleger weiter.

Viac säule 3a gebühren

Damals sagte uns der CEO Daniel Peter, dass VIAC stets versucht, im Interesse der Kunden zu agieren. Das Versprechen hat Daniel auch mit der Einführung des kostenlosen VIAC LIFE Basisschutzes eingelöst. Der Basisschutz ist eine nützliche Leistungserweiterung. Diese bekommst du ohne Mehrkosten.

Ende August 2021 setzt VIAC eine weitere Massnahme um, die deine Rendite verbessert. Denn seither wird das Geld von Neu- und Bestandskunden für Japan in steuerbefreite Fondstranchen investiert. So lässt du auf Fondsebene nicht unnötige Steuern liegen. Das verbessert deine Rendite.

VIAC hat angekündigt, auch künftig durch innovative und äusserst attraktive Angebote Druck auf den Schweizer Vorsorgemarkt zu machen. Im Februar 2022 hat VIAC begonnen, Hypotheken der WIR Bank für ihre Kunden anzubieten. Im November 2022 sind die „Deals“ dazugekommen. Kunden profitieren von Rabatt-Angeboten, die VIAC mit Partnern vereinbart. Wir dürfen also gespannt sein, was als Nächstes kommt.

Gebührenvergleich: Was unterscheidet die VIAC Säule 3a Gebühren von anderen Anbietern?

Seit VIAC 2017 in den Markt eintrat, gab es mehr Bewegung im bis dahin verstaubten Schweizer Vorsorgemarkt. Neue Anbieter wie Descartes Vorsorge (November 2019), Selma Säule 3a (November 2019), die ZKB mit frankly (März 2020), finpension (Oktober 2020) oder Yapeal Y3a mit Vontobel (Dezember 2020) kamen zu den bereits etablierten grossen Anbietern hinzu. Einige sind auch bereits wieder aus dem Markt ausgeschieden, etwa Pando 3a, Sparbatze oder Freya.

Wie unterscheiden sich die Gebühren von VIAC von diesen Anbietern?

Erstens deckt die VIAC Säule 3a Gebühr sämtliche Kosten für Depot, Verwaltung und Transaktionen ab. Eingeschlossen darin sind Depot, Abgaben an die 3a-Stiftung, Transaktions- und Administrationsgebühren. Anders als bei anderen Anbietern in der Säule 3a beinhalten diese Kosten auch sämtliche Produktkosten der Fonds (TER).

Zweitens berechnet VIAC die Verwaltungsgebühr nur auf investiertes Vermögen. Da VIAC den Anleihen-Teil eines Portfolios wahlweise in bar vorhält, haben diese Strategien geringere Gesamtkosten. Viele andere Anbieter werben mit einer Einheitsgebühr. Wenn deine Aktienquote tief ist, kannst du bei VIAC von einer tieferen Gebühr profitieren.

Drittens verzinst VIAC den Anteil des Cash-Guthabens statt darauf mit Bonds eine negative Verfallrendite zu «erwirtschaften.» Du profitierst also zweimal: weder Gebühren auf die Anleihen-Komponente noch negative Verfallrendite. Je nach Marktumfeld kann dies ein Vorteil sein.

Viertens gibt es weder Grundgebühr, Saldierungsspesen, Gebühren für Ein- oder Auszahlungen, noch Retrozessionen/sonstige Provisionen oder Performancegebühren.

Unser Tipp: Jetzt Säule 3a mit 25 Franken Bonus eröffnen

Der VIAC-Konkurrent finpension ist bei Aktienquoten von 60% oder mehr günstiger als VIAC. Nutze bei der Kontoeröffnung den Gutschein SMLUTQ für deinen Willkommensbonus. Diesen bekommst du als Gebührengutschrift, wenn du innerhalb von 12 Monaten mindestens 1’000 Franken einzahlst oder transferierst. Und du sparst bei Aktienquoten von 60% oder mehr ein Leben lang dank der sehr tiefen Gebühren. Wir sind dir dankbar, wenn du bei einer Kontoeröffnung unseren Gutschein nutzt. Wir erhalten dann eine kleine Vergütung. Für dich wird es dadurch nicht teurer und wir können die Kosten für den Betrieb der Plattform decken..

Zusammenfassung VIAC Säule 3a Gebühren

Ende 2017 bot VIAC als Neueinsteiger die erste vollständig digitale und kostengünstige Säule 3a Lösung an. Inzwischen ist VIAC «erwachsen» geworden. Für mehr als 100’000 Kunden wird ein Vermögen von über 4 Milliarden Franken verwaltet. Der Durchschnittskunde bei VIAC hat also rund 40’000 Franken in seiner Säule 3a. Die Einführung des Caps auf der Verwaltungsgebühr unterstreicht den Anspruch von VIAC, weiter Markt- und Kostenführer bei digitalen Säule 3a Lösungen zu bleiben.

Smolio vorsorgecheck zeigt einkommen im ruhestand mit altersvorsorge 2020

Mach den ersten Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit

In einer Minute siehst du deine Vermögensentwicklung und dein Einkommen während der Rente.

Rentenrechner starten

Hinweis

Wir sind dir dankbar, wenn du bei einer Kontoeröffnung unseren Code nutzt. Wir erhalten dann eine kleine Vergütung. Für dich wird es dadurch nicht teurer und wir können die Kosten für den Betrieb der Plattform decken. Wir freuen uns auch, wenn du uns einen Kaffee spendierst ☕️.

Disclaimer

Wir haben für die Erstellung der Inhalte dieses Artikels grosse Sorgfalt angewendet. Fehler können wir trotzdem nicht ausschliessen und können keine Gewähr für inhaltliche Korrektheit, Aktualität des Inhalts und Vollständigkeit bieten. Der Artikel ersetzt keine steuerliche Beratung. Wir bieten keine Anlage- oder Steuerberatung an und empfehlen Steuerfragen in jedem Fall mit einem Steuerexperten und/oder der zuständigen kantonalen Steuerverwaltung abzuklären. Jegliche Haftung wird abgelehnt.

Last update: 13.01.2025 17:32

Autor

Articles

Thomas ist Experte für Finanz- und Vorsorgethemen mit über 30 Jahren Anlageerfahrung in fast allen Anlageklassen und zwei Vorsorgesystemen. Als Stiftungsrat und Vizepräsident der Anlagekommission einer der grössten Schweizer Pensionskassen (über 13 Milliarden Anlagevermögen) kennt er die Herausforderungen bei Finanzentscheidungen aus erster Hand. Er bringt komplexe Themen mit seinem Hintergrund als promovierter Wirtschaftswissenschaftler einfach, unabhängig und pragmatisch auf den Punkt.
Ähnliche Beiträge
Säule 3a anlegen

Neon 3a Erfahrungen und Review 2025

Neon 3a ist eine neue digitale Vorsorgelösung, die Konto, Karte, Sparen und Anlegen in einer einzigen App vereint. Nach unseren Neon 3a Erfahrungen punktet das Angebot mit transparenten Gebühren, nahtloser Integration und modernster Technologie. Entdecke im Test Eindrücke, Stärken und Schwächen und ob Neon 3a deine Altersvorsorge schliesslich einfacher, kosteneffizienter und digitaler macht.
Weiterlesen
Säule 3a anlegenfinpension Reviews

finpension 3a Erfahrungen und Review 2025

finpension 3a punktet mit einer sehr günstigen Pauschalgebühr für alle Anlagestrategien. Profitiere von unseren langjährigen Erfahrungen und dem finpension 3a Gutscheincode SMLUTQ.
Weiterlesen
Säule 3a anlegen

Alpian 3a Erfahrungen und Review: BlackRock für deine Vorsorge

Alpian 3a Erfahrungen: Die neue BlackRock-Lösung mit 0 % Gebühren bis 2026. Wir zeigen dir die Vorteile, Nachteile und für wen sie wirklich passt. Entdecke, ob Alpian 3a die richtige Wahl für deine Vorsorge ist.
Weiterlesen

41 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert