Finanzen optimieren

Geld bei der Krankenkasse sparen: die Top 10 Tipps

Krankenkasse-sparen-tipps
Lesedauer 4 Minuten

Die Prämien in der Grundversicherung steigen zum neuen Jahr wieder deutlich an. Geld bei der Krankenkasse sparen, das lohnt sich dieses Mal besonders. Darum teilen wir unsere besten Tipps mit dir.

Wie funktioniert ein Wechsel in der Grundversicherung? Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen haben wir bereits in einem anderen Fachartikel besprochen. Heute geht’s darum, wie du mit einem Wechsel mehr aus deinem Geld machen kannst. Und hier kommen sie, unsere Top 10.

1. Frau schau genau

Frauen aufgepasst! Ihr zahlt in fast allen Altersgruppen höhere Prämien als Männer. Als Frau lohnt sich ein Wechsel der Grundversicherung für dich also besonders.

2. Wähle ein passendes Versicherungsmodell

Als Standardmodell bieten die meisten Grundversicherungen die freie Arztwahl an. Unser Tipp: Mach’s wie die meisten: Wähle ein passendes Alternativmodell, also Hausarzt, HMO oder Telemedizin. Dafür liegen mindestens 10 und bis zu 25 Prozent Ersparnis drin.

3. Optimiere deine Franchise

Wie viele Krankheitskosten kannst du pro Jahr selbst tragen? Diesen Betrag, die sogenannte Franchise, kannst du in Schritten selbst wählen. So viel musst du für deine Behandlungskosten fix selbst berappen. Du kannst eine Franchise von 300, 500, 1000, 1500, 2000 oder 2500 Franken pro Jahr wählen. Je tiefer du die Franchise wählst, umso höher ist deine monatliche Prämie.

Ganz oder gar nicht: Wähle die Minimalfranchise oder die Maximalfranchise. Viele wählen die Mindestfranchise von 300 Franken, aber das ist nicht immer die beste Wahl. Eine aus Studien abgeleitete Faustregel sagt: Erwachsene fahren bei weniger als 1’800 Franken Kosten pro Jahr für Arztbesuche, Spitalaufenthalte, Medikamente etc. finanziell besser mit der Maximalfranchise von 2’500 Franken.

Bei erwarteten Kosten von mehr als 1’800 Franken wählst du besser die Minimalfranchise von 300 Franken. Wenn du nicht weisst, wie hoch deine Kosten sind, dann schau sie einfach nach! Denn einmal im Jahr schickt dir deine Grundversicherung eine Zusammenstellung deiner Krankheitskosten für die Steuererklärung.😜

Verwandte Inhalte

Richtige franchise wählen krankenversicherung schweiz

4. Vermeide Doppelversicherung für das Unfallrisiko

Zweite Unfallversicherung vermeiden: Wenn du mehr als 8 h pro Woche für denselben Arbeitgeber arbeitest, kannst du dir die Unfalldeckung in der Grundversicherung sparen. Die ist dann nämlich bereits über deinen Arbeitgeber versichert, und zwar für Berufs- und Nichtberufsunfälle. Durch diesen Ausschluss sparst du etwa 7 % auf deine Prämie.

5. Kassiere Rabatte bei jährlicher Prämienzahlung

Frage deine neue Versicherung nach Rabatten bei Prämienzahlung halbjährlich oder jährlich. Das gibt bei vielen Versicherungen einen Rabatt von 0.25 bis 2 %. Das lohnt sich mehrfach: Du hast weniger Verwaltungskram, vergisst nicht Rechnungen zu bezahlen, und sparst Geld: Bei einem Haushalt mit mehreren Personen können mehrere Hundert Franken zusammenkommen. Und die Versicherung spart sich Aufwand, was die Prämien tiefer hält. Ganz abgesehen davon, dass weniger Papierverbrauch auch ökologisch sinnvoll ist.

Verwandte Inhalte

Grundversicherung wechseln

6. Schicke deine Versicherung während Militär und Zivilschutz in die Pause

Im Militär macht auch deine Grundversicherung Pause. Während du Militär-, Zivilschutz- oder Zivildienst leistest, bist du bei der Militärversicherung der SUVA versichert. Bei mehr als 60 Diensttagen am Stück kannst du deine Krankenversicherung pausieren und so die Prämie sparen. Sende deiner Versicherung dazu Marschbefehl oder eine Dienstantrittsbestätigung und nach dem Militärdienst den Auszug aus dem Dienstbüchlein.

7. Streiche Prämienverbilligung beim Kanton ein

Falls dein Einkommen bescheiden ist, hast du einen Anspruch auf Prämienverbilligung. Das ist in jedem Kanton unterschiedlich geregelt. Wie hoch fällt die Reduktion der Prämie aus? Das hängt von deinem Alter, Wohnort und Einkommen ab. Den Antrag für eine Verbilligung im Folgejahr musst du bis Ende des laufenden Kalenderjahrs bei der kantonalen Anlaufstelle einreichen. Ob eine Reduktion für dich infrage kommt, checkst du mit einer kurzen Online-Suche. Einfach «Prämienverbilligung [mein Kanton] Rechner» in der Suchmaschine deiner Wahl eingeben.

Nach deinem Antrag prüft dein Wohnkanton, ob du einen Anspruch auf Verbilligung hast. Dazu kann er sich bis zu 3 Monate Zeit lassen. Falls ja, teilt er deiner Grundversicherung die reduzierte Prämie mit. Sie hat wiederum 1 Monat Zeit, die Rechnung anzupassen. Zwischenzeitlich zu viel bezahlte Prämien schreibt sie dir auf künftige Rechnungsbeträge gut.

8. Nutze nur wirklich unabhängige Prämienrechner

Im Internet findest du verschiedene Krankenkassenrechner von Vergleichsportalen. Deren Geschäftsmodell beruht u. a. darauf, dass sie von Anbietern Provisionen erhalten, wenn du deren Versicherung über das Vergleichsportal findest und abschliesst. Sie sind also alles andere als unabhängig oder neutral. Darum solltest du nur den offiziellen Rechner nutzen, den das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bereitstellt. Dort wird dir nichts verkauft, nur informiert. Die Berechnung dort ist anonym, unabhängig und werbefrei.

Krankenkasse sparen

9. Kündige rechtzeitig, um bei der Krankenkasse sparen zu können

Sobald du dich für eine neue Grundversicherung entschieden hast, kannst du die alte Versicherung kündigen. Das kannst du auch tun, bevor die neue Kasse deine Aufnahme bestätigt hat. Denn sie muss dich aufnehmen. Deine Kündigung muss bis spätestens 30. November des laufenden Jahres bei deiner bisherigen Versicherung eintreffen.

10. Trau dich und tu’s jetzt

Gemäss Umfragen wechseln nur rund 10 % der Bevölkerung ihre Grundversicherung. Und das, obwohl jeder gern Geld bei der Krankenkasse sparen möchte. Ich weiss nicht, wie viel du pro Stunde verdienst. Aber ich kann dir sagen, dass nur wenige Finanzoptimierungen einen so hohen Stundenlohn haben. Für eine Familie bringt ein Wechsel rasch mehrere Hundert Franken Ersparnis pro Jahr. Darum unser Tipp: Jetzt Prämienrechner nutzen, vergleichen und wechseln.

Zusammenfassung: Geld bei der Krankenkasse sparen ist einfach

Mit etwas Einsatz kannst du schnell mehrere Hundert Franken für dich bei der Prämie in der Grundversicherung herausholen. Denn die Leistungen sind bei allen Versicherungen identisch. Um eine günstige Kasse zu finden, nutzt du den offiziellen Prämienrechner des BAG, der jedes Jahr mit den aktuellen Tarifen der Versicherungen aktualisiert wird. So kannst auch du bei der Krankenkasse sparen, ohne wirklich auf Leistung verzichten zu müssen.

Smolio vorsorgecheck zeigt einkommen im ruhestand mit altersvorsorge 2020

Mach den ersten Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit

In einer Minute siehst du deine Vermögensentwicklung und dein Einkommen während der Rente.

Rentenrechner starten

Disclaimer

Wir haben für die Erstellung der Inhalte dieses Artikels grosse Sorgfalt angewendet. Fehler können wir trotzdem nicht ausschliessen und können keine Gewähr für inhaltliche Korrektheit, Aktualität des Inhalts und Vollständigkeit bieten. Der Artikel ersetzt keine steuerliche Beratung. Wir bieten keine Anlage- oder Steuerberatung an und empfehlen Steuerfragen in jedem Fall mit einem Steuerexperten und/oder der zuständigen kantonalen Steuerverwaltung abzuklären. Jegliche Haftung wird abgelehnt.

Last update: 02.10.2025 11:33

Autor

Articles

Thomas ist Experte für Finanz- und Vorsorgethemen mit über 30 Jahren Anlageerfahrung in fast allen Anlageklassen und zwei Vorsorgesystemen. Als Stiftungsrat und Vizepräsident der Anlagekommission einer der grössten Schweizer Pensionskassen (über 13 Milliarden Anlagevermögen) kennt er die Herausforderungen bei Finanzentscheidungen aus erster Hand. Er bringt komplexe Themen mit seinem Hintergrund als promovierter Wirtschaftswissenschaftler einfach, unabhängig und pragmatisch auf den Punkt.
Ähnliche Beiträge
Finanzen optimieren

Grundversicherung wechseln: Spare für 2026 mit 3 Schritten

Alle Jahre wieder steigen die Prämien in der Krankenversicherung. Dein Counterstrike: jährlich die Prämien deiner Krankenkasse in den Check-up schicken. Wir sagen dir, was du beim Wechsel wissen musst und wie’s mit einem unabhängigen Prämienchecker einfach geht.
Weiterlesen
Finanzen optimieren

Richtige Franchise wählen: So sparst du viel Geld für 2026

Die richtige Franchise zu wählen beeinflussen deine Krankenkassenprämien und deine Kostenbeteiligung bei Krankheiten stark. Erfahre, wie du mit einer einfachen Faustregel die richtige Franchise wählst und mit dem Franchisenrechner deine Wahl prüfst.
Weiterlesen
Säule 3a anlegen

Säule 3a Tipps und Tricks: Vermeide diese 10 Fehler

Was sind die besten Tipps und Tricks für deine Säule 3a? Schliesslich steckst du dort viel Geld rein. Doch viele machen unnötig Fehler und verschenken so Geld. Wir zeigen dir, welche 10 Fehler du in der Säule 3a einfach vermeiden kannst. Denn wir finden: aus Fehler der anderen kannst du einfach lernen.
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert