Finanzen optimierenSäule 3a anlegen

3a Police Kosten: was kostet eine 3a Versicherung?

3a police kosten 3a versicherung
Lesedauer 5 Minuten

Viele Menschen in der Schweiz schliessen in jungen Jahren eine 3a Versicherung ab, um für das Alter vorzusorgen. Doch die 3a Police Kosten sind oft unterschätzt und können den Aufbau des Altersvermögens erheblich beeinträchtigen. Lass uns einen Blick darauf werfen, wie teuer 3a Policen wirklich sind.

FINMA-Studie bemängelt 3a Sparversicherungen

Die eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat im Sommer 2023 eine Studie veröffentlicht. Diese zeigt, dass die Transparenz bei Lebensversicherungen oft unzureichend ist. Besonders problematisch sind zu optimistische Renditeprognosen und hohe Verwaltungs- und Abschlusskosten, die die Renditen schmälern. Solche Kosten können dazu führen, dass Versicherte in der Realität Verluste erleiden.

Über neunzig Prozent der von der FINMA untersuchten Beispielrechnungen wiesen zu optimistische Renditeentwicklungen aus, insbesondere für das sogenannte ungünstige Szenario. 🫢 Solche Beispielrechnungen könnten unrealistische Erwartungen wecken, sowohl was die Sicherheit der Anlage als auch was das Gewinnpotenzial bei Ablauf der Lebensversicherungspolice betrifft. Die FINMA bemängelt auch, dass die Renditen zudem von oft hohen Verwaltungs- und Abschlusskosten geschmälert würden.

Konkrete Beschwerden über Rückkaufs- und Ablaufleistungen bei anteilgebundenen Versicherungen zeigten, dass Versicherte in der Realität mit ihren Anlagen sogar Verluste bis zu 50 % der eingezahlten Beiträge erleiden können.

Neues Versicherungsgesetz und Aufsichtsverordnung sollen mehr Transparenz bringen

2022 wurde das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) und 2023 die Aufsichtsverordnung (AVO) revidiert. Im Zuge der Gesetzesrevision überarbeitete die FINMA verschiedene Bestimmungen im Versicherungsbereich, weil der Bundesrat die Ausgestaltung von technischen Ausführungsbestimmungen an die FINMA delegiert hat. Diese betreffen u. a. die Umsetzung der Transparenzvorschriften für Lebensversicherungen. Die revidierte AVO-FINMA und die revidierten Rundschreiben traten am 1. September 2024 in Kraft.

Neu müssen die Versicherungsunternehmen vor Vertragsabschluss transparent ausweisen, wie hoch ihre Kosten, die Prämien für die eingeschlossenen Risiken (etwa für das Todesfallrisiko oder für Beitragsbefreiung bei Invalidität) und wie viel der Versicherungsprämie in den Sparanteil fliesst.

Doch wie steht es nun um die Transparenz der 3a Police Kosten?

Besser, aber nicht gut. Dies zeigt eine Untersuchung von K-Geld. Sechs bekannte Schweizer Versicherungsgesellschaften reichten für einen vermeintlichen Kunden aus Zürich im Alter von 55 Jahren ihre Offerten für eine zehnjährige Lebensversicherung mit 70 % garantierten Leistungen und 30 % Fonds-Anteil ein.

Wir möchten hier nicht auf die Details eingehen, welcher Anbieter wie viel für welche Leistung verrechnet. Das kannst du bei K-Geld hinter ihrer Paywall nachlesen. Denn entscheidend ist für dich im Grunde nur eine Frage:

Wie viel von deiner Einzahlung bleibt zum Aufbau deines Altersvermögens übrig?

Die Antwort auf diese Frage lässt sich aus keiner Offerte transparent oder einfach ablesen. 🕵️ Die Versicherer informieren zwar über die Prämien (also deine Beiträge) für die Risikoleistungen Tod oder Beitragsbefreiung bei Invalidität. Ein Offerten-Vergleich ist jedoch mühsam. Denn jeder weist die Kosten anders aus. Mal als Monatsprämie, jährliche Prämie oder als Prämie über die gesamte Laufzeit.

Das sind aber weiterhin nicht alle 3a Police Kosten, die von deiner Einzahlung abgezogen werden. Es fallen nämlich noch Administrationskosten für die Verwaltung der Police, die Tilgung der an den Versicherungsvermittler gezahlten Abschlussprovisionen und die Kosten für die Vermögensverwaltung an. Und da wird’s dann intransparent. ㊙️ Diese 3a Police Kosten werden als «Risikominderung» auf dem Vermögen ausgewiesen und nicht als Abzüge auf deine Einzahlung. Sie mindern die Rendite auf deinem Vermögen nochmals empfindlich.

3a police kosten 3a versicherung

3a Police Kosten: was kostet eine 3a Versicherung?

Uns interessiert nicht der Einzelfall der 3a Police Kosten von Allianz Suisse, AXA, Generali, Mobiliar, Pax oder der Zürich Versicherung. Vielmehr haben wir die Daten in eine einfach lesbare Form gebracht. Dazu haben wir einerseits pro 3a Police Kostenposition einen Durchschnitt über die sechs Anbieter gebildet. Und andererseits haben wir die Franken-Beträge auf 100 Prozent normalisiert. So ist für dich besser nachvollziehbar, wofür deine Einzahlungen verwendet werden. Das siehst du in der folgenden Grafik.

Diese Erkenntnisse kannst du aus der Grafik zu den Kosten einer 3a Police Versicherung mitnehmen: 🫨

  • Von 1’000 Franken Einzahlung kommen im Durchschnitt über alle 3a Policen nur 880 Franken im Spartopf an. 12 % deiner Einzahlung bilden kein Vermögen für später.
  • Die Absicherung der Risiken «Todesfall» und «Beitragsbefreiung bei Invalidität» lassen sich die Versicherer mit rund 9 % pro Jahr bezahlen. Insbesondere das Risiko Beitragsbefreiung ist dabei für die Versicherung ein gutes Geschäft, da die Wahrscheinlichkeit für eine Invalidisierung bis Alter 62 Jahre unter 1 % liegt.
  • 3 % gehen jedes Jahr weg für die Verwaltung deiner Police, Tilgung der Abschlussprovision und Fondskosten.

Unser Tipp: Sparen und versichern trennen

Mal ganz ehrlich: würdest du etwa für einen Exchange Traded Fund (ETF) oder einen Aktien-Fonds 3.1 % pro Jahr an Gebühren ausgeben? ⁉️🙈 Wir meinen: sicher nöd! Was du in der Produkt-Kombo «3a Lebensversicherung» an 3a Police Kosten zahlst ist out of this world.

Die Spannweite der Prämienunterschiede zwischen den Versicherern für die beiden Risiken Tod und Beitragsbefreiung beträgt rund 7 %. Rechnen wir noch die Kosten aus «Risikominderung» hinzu, vergrössert sich die Spannweite auf 50 %: Günstige Anbieter haben rund 20 % weniger 3a Police Kosten als der Durchschnitt, teure liegen mehr als 30 % darüber.

Dies führt dazu, dass der effektive jährliche Sparanteil aus deiner Einzahlung in einer relativ breiten Spanne zwischen 84 – 91 % liegt. Um dies zu unterstreichen: es gibt 7 % Punkte Unterschied zwischen dem «günstigsten» und dem teuersten Anbieter. 7 Prozentpunkte von deinen Einzahlungen, die NICHT zu deinem Vermögensaufbau im Alter beitragen.

Unterschiede bei den Kosten der 3a Versicherung wirken sich massiv aus

Du denkst dir vielleicht, was soll’s, ein kleiner Unterschied? Nun, weit gefehlt. Die meisten Menschen unterschätzen die Wirkung des Zinseszinses. Wie wir in zwei anderen Fachbeiträgen gezeigt haben, macht vermeintliches Kleinvieh bei den Gebühren einer Finanzanlage auch ordentlich viel Mist. 💩 Etwa bei einer Laufzeit von 31 Jahren führt ein Unterschied von 1.65 % Punkten bei den Kosten zu rund 200’000 Franken mehr Endkapital im Alter. Oder an anderer Stelle haben wir gezeigt, dass du mit nur einem halben Prozent Unterschied über 25 Jahre Laufzeit rund 6 % Vermögen im Alter haben kannst.

Verwandte Inhalte

Finanzprodukte-check - smolio

Zusammenfassung: 3a Police Kosten in der Schweiz

Die 3a Police Kosten werden meistens erheblich unterschätzt. Sie können den Aufbau deines Altersvermögens erheblich beeinträchtigen. Bei vielen 3a Policen kommt am Ende weniger raus als du erwartet oder gehofft hast. Grund dafür ist, dass zuwenig Geld in den effektiven Sparanteil fliesst.

Gemischte, fondsgebundene 3a Lebensversicherungen kombinieren Sparprozess und Versicherung. Doch diese Kombi ist bei 3a Sparversicherungen trotz der erhöhten Anforderungen des revidierten Versicherungsaufsichtsgesetzes und der erneuerten Aufsichtsverordnung immer noch intransparent, unflexibel und gegenüber Einzelprodukten zu teuer. «So what» denkst du? Nun ja, kleine Gebührenunterschiede wirken sich wegen des Zinseszinses massiv aus und bei den 3a Police Kosten für die 3a Sparversicherungen sprechen wir nicht mehr über «kleine» Kosten.

Besser ist es, den Grundsatz in der Finanzplanung umzusetzen: «Risiken versichern bei der Versicherung, Sparen bei der Bank», und nicht beides in einem Produkt zu vermischen. Du hast eine 3a Police und fragst dich, was du tun sollst? Wir empfehlen dir, deine Situation mit einem unabhängigen Experten zu besprechen.

Smolio vorsorgecheck zeigt einkommen im ruhestand mit altersvorsorge 2020

Mach den ersten Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit

In einer Minute siehst du deine Vermögensentwicklung und dein Einkommen während der Rente.

Rentenrechner starten

Disclaimer

Wir haben für die Erstellung der Inhalte dieses Artikels grosse Sorgfalt angewendet. Fehler können wir trotzdem nicht ausschliessen und können keine Gewähr für inhaltliche Korrektheit, Aktualität des Inhalts und Vollständigkeit bieten. Der Artikel ersetzt keine steuerliche Beratung. Wir bieten keine Anlage- oder Steuerberatung an und empfehlen Steuerfragen in jedem Fall mit einem Steuerexperten und/oder der zuständigen kantonalen Steuerverwaltung abzuklären. Jegliche Haftung wird abgelehnt.

Last update: 05.05.2025 22:03

Autor

Articles

Thomas ist Experte für Finanz- und Vorsorgethemen mit über 30 Jahren Anlageerfahrung in fast allen Anlageklassen und zwei Vorsorgesystemen. Als Stiftungsrat und Vizepräsident der Anlagekommission einer der grössten Schweizer Pensionskassen (über 13 Milliarden Anlagevermögen) kennt er die Herausforderungen bei Finanzentscheidungen aus erster Hand. Er bringt komplexe Themen mit seinem Hintergrund als promovierter Wirtschaftswissenschaftler einfach, unabhängig und pragmatisch auf den Punkt.
Ähnliche Beiträge
Säule 3a anlegen

Säule 3a Garantiesparen: Sicher und gleichzeitig rentabel

Kennst du das Säule 3a Garantiesparen? Es ist eine neue, innovative Lösung, die Sicherheit und Renditechancen clever verbindet. Finde heraus, wie du von dieser ausgewogenen Vorsorgestrategie profitieren kannst und ob sie zu dir passt.
Weiterlesen
Investieren am AktienmarktAnlageportfolio aufbauenFinanzielle Unabhängigkeit

findependent Erfahrungen und Review 2025

findependent ist ein hochinteressantes Schweizer Fintech, das die Geldanlage mit ETFs für alle möglich machen will. Entdecke unsere Erfahrungen nach einigen Jahren Nutzung – passt findependent zu dir?
Weiterlesen
Anlageportfolio aufbauenFinanzen optimierenFinanzielle Unabhängigkeit

findependent Gutscheincode Smolio: 3000,- gebührenfrei für immer

Eröffne dein findependent Konto mit dem Gutscheincode Smolio und profitiere von einem lebenslangen Rabatt auf die ersten 3’000 Franken deiner Geldanlage. Bereits ab 500 Franken Mindestanlage.
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert