SmolioSmolio
Menu
  • Smolio
  • Mehr Geld, Mehr Leben
  • 3a Vergleich
  • Rente berechnen
  • Finanzwissen

Browsing tag

Rentenhöhe Schweiz

Schweizer Vorsorgesystem verstehenPensionierung und Rente planen
28. August 2024

Maximale AHV-Rente 2025: 70 Franken mehr Rente

Auf den 1. Januar 2025 steigt die maximale AHV-Rente um 70 Franken pro Monat. Davon abgeleitet erhöhen sich auch weitere Vorsorgekennzahlen, etwa in der beruflichen Vorsorge oder die Abzüge in der Säule 3a. Entdecke, was sich bei den Vorsorgekennzahlen 2025 alles verändert.
Schweizer Vorsorgesystem verstehen
14. Juli 2024

BVG-Reform Referendum: ja oder nein stimmen?

Für’s BVG-Reform Referendum ja oder nein stimmen? Am 22. September 2024 entscheidet die Schweiz über die Zukunft der beruflichen Vorsorge. Die Reform bringt tiefgreifende Änderungen für die Altersrente. Finde heraus, was das für dich und deine finanzielle Zukunft bedeutet.
Schweizer Vorsorgesystem verstehenPensionierung und Rente planen
13. November 2023

Vorsorgekennzahlen 2024: Maximale AHV-Rente und 3a unverändert

Die Vorsorgekennzahlen 2024 zur maximalen AHV-Rente 2024, der beruflichen Vorsorge und Säule 3a legen fest, wie hoch deine Renten ausfallen. Auf den 1. Januar 2024 gibt es die AHV-Reform, aber wenig Änderungen bei den Vorsorgekennzahlen 2024. Entdecke, was sich verändert, und wie viel du bei der Säule 3a 2024 abziehen kannst.
Schweizer Vorsorgesystem verstehenPensionierung und Rente planen
4. Dezember 2022

Vorsorgekennzahlen 2023: höhere AHV-Renten und mehr Säule 3a Abzüge!

Die Vorsorgekennzahlen 2023 zu AHV, beruflicher Vorsorge und Säule 3a legen fest, wie hoch deine Rente aus 1. und 2. Säule ausfallen. Auf den 1. Januar 2023 gibt es Änderungen bei den Vorsorgekennzahlen 2023. Entdecke wie sich diese auf deine spätere Rentenhöhe auswirken und wie viel mehr du bei der Säule 3a ab 2023 abziehen kannst.
Schweizer Vorsorgesystem verstehenPensionierung und Rente planen
19. Dezember 2021

Vorsorge-Kennzahlen 2022: Was ändert bei AHV-Rentenhöhe, BVG, Säule 3a?

Die Rentenhöhe hängt davon ab, wie viel du aus der AHV und der zweiten Säule sowie aus privaten Ersparnissen bekommst. Die Vorsorge-Kennzahlen 2022 zu AHV und beruflicher Vorsorge bestimmen, wie viel du aus 1. und 2. Säule erhältst. Willst du wissen, wie sich die Änderungen zum 1. Januar bei den Vorsorge-Kennzahlen…
Schweizer Vorsorgesystem verstehenPensionierung und Rente planen
7. Dezember 2020

Vorsorge-Kennzahlen 2021: Was ändert sich bei AHV-Maximalrente, BVG, Säule 3a?

Zwei Faktoren bestimmen deine Rentenhöhe im Alter. Erstens, was sich bei den Vorsorge-Kennzahlen 2021 (AHV und berufliche Vorsorge) ändert. Und zweitens was du in deiner eigenen Vorsorge in der dritten Säule 3a und 3b privat machst. Wie jedes Jahr ändert zum 1. Januar 2021 Einiges. Wir zeigen dir, welche Folgen…

Finanzwissen, Hintergründe & Inspiration

Nichts verpassen. Erhalte aktuelles Finanzwissen.

  • Popular

    Findependent erfahrungen und review 2025

    findependent Erfahrungen und Review 2025

    Login

    Shop

    Rentencockpit

  • Top categories

    • Alternative Anlagen
    • Anlageportfolio aufbauen
    • Anlegen für Kinder
    • Behavioural Finance
    • Expats in der Schweiz
    • Finanzen optimieren
    • Finanzielle Unabhängigkeit
    • Finanzlexikon
    • finpension Reviews
    • frankly reviews
    • Freizügigkeitskonto
    • Investieren am Aktienmarkt
    • Pensionierung und Rente planen
    • Premium Mitglieder
    • Säule 3a anlegen
    • Schweizer Vorsorgesystem verstehen
    • Steuern sparen
    • Unkategorisiert
    • VIAC Reviews
  • Alle Seiten

    • Mehr Geld, Mehr Leben
    • Rentencockpit
    • Finanzservices
    • Für Startups und KMUs
    • Blog
    • FAQ
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzbestimmungen
  • Über Uns

    • Kontakt
    • Team, Mission und Werte
    • Partner und Experten-Netzwerk
    • Finanzwissen abonnieren
    • English

© Smolio 2025