Finanzen optimieren

Finanztermine 2025: 10 einfache Hacks für mehr Geld

Finanztermine 2025
Lesedauer 2 Minuten

Wir alle lieben Einfachheit. Und tick it und done! Damit du übers Jahr nichts verpasst, haben wir dir einfach und übersichtlich die wichtigsten Finanztermine 2025 und Do’s für dein Geld zusammengestellt. Weil du zur richtigen Zeit rasch und mit ein paar Hacks einfach mehr aus deinem Geld machen kannst.

Finanztermine – was in welchem Monat zu tun ist

Januar

Dauerauftrag für Säule 3a anpassen

Neues Jahr, neue Sparmöglichkeit mit der Säule 3a. Denn alle 2 Jahre steigt der Maximalbetrag. Deshalb erhöhst du nun deinen monatlichen Dauerauftrag für die Säule 3a.

Februar

Anlagestrategie überprüfen

Passt dein Anlageportfolio noch zu Zielen, Risikofähigkeit und -bereitschaft? Darum schaust du dein Portfolio an und prüfst dann notwendige Anpassungen.

März

Steuererklärung einreichen

In vielen Kantonen musst du bis Ende Februar, Mitte März oder im April die Steuererklärung abgeben. Am besten erledigst du das gleich und nutzt alle Abzüge. Oder verlängerst kostenlos die Frist.

April

Mehr aus Säule 3a rausholen

Wie machst du Säule 3a? Weil du häufige Fehler vermeiden und einen guten Anbieter wählen kannst, liegen vielleicht auch für dich noch Tausende Franken drin.

Mai

Deine Spassquote überprüfen

Wofür gibst du gern Geld aus? Prüfe ob deine Spassquote noch passt und du dein Einkommen nach deinem Geschmack einsetzt.

Juni

Für Reisegeld nur das Minimum ausgeben

Wie kommst du günstig zu Fremdwährungen für die Ferien? So geht’s: mit ein paar einfachen Regeln zahlst du weniger fürs Fremdgeld.

September

Zusatzversicherungen prüfen

Für Kranken-Zusatzversicherungen gelten 3 Monate Kündigungsfrist zum Jahresende. Und bis Ende September muss dein Wechsel erfolgt sein. Also, stimmen Prämien und Leistungen bei dir noch?

Oktober

Autoversicherung prüfen

Deine Fahrzeugversicherung kannst du immer mit 3 Monaten aufs Ende des Vertragsjahres kündigen. Bei TCS, Vaudoise und Generali ist das jeweils der 31. Dezember. Also ein guter Zeitpunkt, jetzt Schutz und Prämien zu überprüfen.

November

Wechsel Grundversicherung prüfen

Zum 30. November steht ein wichtiger Finanztermin 2025 an. Denn du kannst bis dann die Grundversicherung wechseln und bei gleichen Leistungen schnell Geld sparen.

Dezember

Einkäufe oder freiwillige Beiträge in Pensionskasse leisten

Bis Ende Jahr muss dein Einkaufsbetrag bei der Pensionskasse eingehen damit du ihn noch als Steuerabzug nutzen kannst. Oder wähle fürs Folgejahr eine höhere Sparvariante.

Zusammenfassung Finanztermine 2025

Das sind unsere Hacks for now. 😎 Jetzt bist du dran – viel Erfolg beim Sparen!

Smolio vorsorgecheck zeigt einkommen im ruhestand mit altersvorsorge 2020

Mach den ersten Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit

In einer Minute siehst du deine Vermögensentwicklung und dein Einkommen während der Rente.

Rentenrechner starten

Last update: 13.04.2025 10:13

Autor

Articles

Thomas ist Experte für Finanz- und Vorsorgethemen mit über 30 Jahren Anlageerfahrung in fast allen Anlageklassen und zwei Vorsorgesystemen. Als Stiftungsrat und Vizepräsident der Anlagekommission einer der grössten Schweizer Pensionskassen (über 13 Milliarden Anlagevermögen) kennt er die Herausforderungen bei Finanzentscheidungen aus erster Hand. Er bringt komplexe Themen mit seinem Hintergrund als promovierter Wirtschaftswissenschaftler einfach, unabhängig und pragmatisch auf den Punkt.
Ähnliche Beiträge
Finanzen optimieren

Geld bei der Krankenkasse sparen: die Top 10 Tipps

Die Prämien in der Grundversicherung steigen zum neuen Jahr erneut an. Geld bei der Grundversicherung zu sparen lohnt sich immer. Wir teilen unsere besten Tipps mit dir.
Weiterlesen
Anlegen für KinderFinanzielle Unabhängigkeit

findependent Kinderportfolio Erfahrungen 2025 aus erster Hand

Sophie ist 17 Jahre alt und nutzt seit zwei Jahren das Findependent Kinderportfolio, Ihr Erfahrungsbericht zeigt, wie Jugendliche heute mit Finanzen umgehen, Erfahrungen in Finanzthemen sammeln und warum das Thema gerade für junge Frauen besonders wichtig ist. Entdecke zudem, welche Tipps Sophie anderen Jugendlichen und Eltern gibt.
Weiterlesen
Anlageportfolio aufbauenInvestieren am AktienmarktPensionierung und Rente planen

Deflation in der Schweiz – Folgen für deine Altersvorsorge

Die Deflation in der Schweiz ist zurück. Welche Folge hat das für deine Altersvorsorge? Sinkende Preise, Negativzinsen und unsichere Renditen stellen deine langfristige Finanzplanung auf die Probe. Entdecke, wie du die Weichen richtig stellst.
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert