Säule 3a anlegen

Säule 3a Maximalbetrag 2026: alle Infos

Der Säule 3a Maximalbetrag 2026 bleibt zum 1. Januar 2026 unverändert. Erwerbstätige mit Pensionskasse dürfen maximal 7’258 Franken einzahlen. Wenn du keiner Pensionskasse angeschlossen bist, darfst du bis zu 20 % des Nettoerwerbseinkommens, maximal aber 36’288 Franken einzahlen.
Anlageportfolio aufbauenInvestieren am Aktienmarkt

Kosten ETF vs Indexfonds

Wer sein Vermögen clever anlegen will, sollte die Unterschiede bei den Kosten von ETF und Indexfonds genau kennen. Denn kleine Gebührenunterschiede machen auf lange Sicht einen grossen Unterschied für deine Rendite. Entdecke jetzt, wie du mit dem richtigen Produkt mehr aus deinem Geld machst.
Investieren am Aktienmarkt

ETF-Markt Schweiz 2025

Der ETF-Markt Schweiz 2025 zeigt spannende Trends und Verschiebungen bei Anbietern und Anlageklassen. Wir zeigen dir die aktuellen Daten. Entdecke, welche ETF-Produkte Anleger 2025 in der Schweiz besonders schätzen und wie du diese Erkenntnisse für deine Anlagestrategie nutzen kannst.
FreizügigkeitskontoPensionierung und Rente planen

Pensionskassengeld suchen: So findest du vergessene Guthaben der 2. Säule

Pensionskassengeld suchen bedeutet, vergessene Guthaben aus der 2. Säule wiederzufinden und dein Vorsorgevermögen optimal einzusetzen. Viele Arbeitnehmende in der Schweiz verlieren bei Jobwechseln oder längeren Pausen den Überblick über ihre Freizügigkeitsleistungen. Im Artikel erfährst du, wie du dein Pensionskassengeld kostenlos und sicher findest, welche Fallen du vermeiden solltest und wie du dein Vermögen langfristig steigern kannst.
Anlegen für Kinder

Kindern Geld schenken: 7 Tipps für Eltern und Grosseltern

Kindern Geld schenken ist mehr als nur eine nette Geste – du legst damit einen wichtigen Grundstein für ihre finanzielle Zukunft. Doch wie verschenkst du Geld am cleversten? Was musst du bei den Steuern beachten und was passt zu deinem Ziel? Entdecke jetzt alle Möglichkeiten, Tipps und Fallstricke.
Pensionierung und Rente planen

Wann bekomme ich die 13. AHV-Rente? Alle Infos

Wann bekomme ich die 13. AHV-Rente? Diese Frage bewegt viele Schweizer seit der Abstimmung im März 2024. Die zusätzliche Rente soll mehr Sicherheit im Alter bringen. Doch es gibt noch offene Fragen zur Auszahlung und Finanzierung. Egal, ob du bald in Rente gehst oder noch arbeitest – die 13. AHV-Rente betrifft dich. Erfahre hier alles Wichtige über diese Neuerung im Schweizer Rentensystem.
Finanzen optimierenFinanzielle Unabhängigkeit

Geldfresser in der Schweiz: So schützt du dein Budget effektiv

Geldfresser in der Schweiz belasten dein Budget oft mehr, als du denkst. Viele Ausgaben schleichen sich unbemerkt ein und verhindern, dass du genügend Geld zum Sparen oder Investieren hast. Diese regelmässig wiederkehrenden Kosten summieren sich über die Zeit und verschlingen finanzielle Freiräume. Entdecke, wie du diese fiesen Geldschlucker erkennst und dein Budget spürbar entlastest
Säule 3a anlegen

Selma 3a Erfahrungen und Review 2025

Selma Säule 3a ist das Produkt eines Schweizer Robo-Advisors. Der AI-Chatbot entwickelt für dich eine automatisierte und personalisierte Anlagestrategie und unterstützt dich mit Expertenberatung bei deinem Investmentplan. Entdecke, ob Selma Säule 3a zu dir passt.
Expats in der SchweizSäule 3a anlegenSchweizer Vorsorgesystem verstehen

US-Expats in der Schweiz: Dein Leitfaden für Steuern und Sozialversicherung

US-Expats in der Schweiz lieben die Lebensqualität, die atemberaubenden Landschaften und die stabile Wirtschaft. Eine sorgfältige Planung ist jedoch unerlässlich, um die größten Fallstricke beim Umzug zu vermeiden. Um dir den Umzug zu erleichtern, haben wir einen Leitfaden erstellt, der dich bei den Themen Steuern und Sozialversicherung unterstützt.
Säule 3a anlegen

Säule 3a Maximalbetrag 2025: alle Infos

Ab Januar 2025 steigt der Säule 3a Maximalbetrag. Entdecke im Artikel, welchen Höchstbetrag du für eine maximale Steuerersparnis einzahlen kannst. Profitiere von der kostenlosen Erinnerung per E-Mail – so verpasst du keine 3a Einzahlung mehr.