Für’s BVG-Reform Referendum ja oder nein stimmen? Am 22. September 2024 entscheidet die Schweiz über die Zukunft der beruflichen Vorsorge. Die Reform bringt tiefgreifende Änderungen für die Altersrente. Finde heraus, was das für dich und deine finanzielle Zukunft bedeutet.
findependent ist ein hochinteressantes Schweizer Fintech, das die Geldanlage mit ETFs für alle möglich machen will. Entdecke unsere Erfahrungen nach einigen Jahren Nutzung – passt findependent zu dir?
Eröffne dein findependent Konto mit dem Gutscheincode Smolio und profitiere von einem lebenslangen Rabatt auf die ersten 3’000 Franken deiner Geldanlage. Bereits ab 500 Franken Mindestanlage.
Die Granolas sind eine dynamische Gruppe europäischer Aktien, vergleichbar den amerikanischen Magnificent Seven. Entdecke, weshalb immer mehr Anleger sie als relevante Investmentoption ansehen.
Denkst du über Bitcoin für deine Altersvorsorge nach? Angesichts immer neuer Allzeithochs betrachten einige Bitcoins als gute Anlageoption für ihre Altersvorsorge betrachtet. Entdecke im Beitrag fünf wichtige Gründe, warum das möglicherweise keine gute Idee ist.
Suchst du für deine Altersvorsorge garantierte Sicherheit und Renditechance? Bench 3a könnte die richtige Lösung für dich sein. In diesem Erfahrungsbericht checken wir das innovative Vorsorge-Produkt Bench 3a für dich.
Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum sind in aller Munde. Viele wollen davon profitieren. Neu ist Säule 3a mit Bitcoin möglich. Wir machen den Check. Lohnen sich Kryptos in der Vorsorge?
Mit finpension Bitcoin kannst du seit Januar 2024 in deiner Säule 3a zu 100 % in Bitcoin anlegen. Schon seit 2021 ist bei finpension die Anlage in Kryptos möglich. Wir machen den Check des Angebots. Entdecke im Artikel alles Wissenswerte zu finpension bitcoin.
Themenfonds – eine neue Chance für dein Geld? Sie investieren in Unternehmen aus angeblich aufstrebenden Branchen. Doch bevor du dich darauf stürzt, entdecke ob es sich wirklich lohnt.
Bei VIAC kannst du neu in deiner Säule 3a in 100% Bitcoin investieren. Die hohen Kursschwankungen lassen viele vom schnellen Geld träumen. Brauchst du Bitcoin in der Vorsorge?
Wie lege ich mein Freizügigkeitsguthaben an? Viele kennen finpension wegen der tiefen Säule 3a Gebühren. Entdecke unsere eigenen Erfahrungen und profitiere vom finpension Freizügigkeit Gutscheincode SMLUTQ.
Bis Ende März musst du als Privatperson in den meisten Kantonen deine Steuererklärung abgeben. Willst du eine Fristverlängerung beantragen? Oder wissen, wie lang du verlängern kannst und was passiert, wenn du den Termin verpasst? Entdecke alles dazu im Fachbeitrag.
Eröffne deine Säule 3a mit dem Gutscheincode SMOLIO und profitiere von 35 CHF Rabatt auf die frankly Gebühren. Ausserdem nimmst du mit jedem bis 31.12.2025 eingelösten Gutschein automatisch an der Verlosung von 1 x 1’000 Franken in bar teil.
Wie steht’s eigentlich in Bankkrisen um die Sicherheit der Säule 3a? Und wie sicher ist das Freizügigkeitskonto? Gibt es einen Einlegerschutz für die Säule 3a? Entdecke einige überraschende Antworten.
frankly Freizügigkeit ist ein relativ neues Produkt, mit dem die ZKB in einem weiteren Markt wachsen möchte. Entdecke, ob sich das Angebot für dich lohnt und profitiere von unserem frankly Code SMOLIO von einem Wechselbonus.
Ein kürzliches, überraschendes Urteil des Bundesgerichts stellt die bisherige Praxis infrage und verändert den Einkauf für eine AHV-Überbrückungsrente grundlegend. Entdecke, weshalb dieses Urteil die bisherige Praxis auf den Kopf stellt und was das für dich in Bezug auf Steuerabzüge bei einer Frühpensionierung bedeutet.
In den vergangenen Jahren haben digitale Vorsorge Apps an Bedeutung gewonnen. Doch nicht alle digitalen Apps konnten sich auf dem Markt behaupten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf drei solche digitale Vorsorge Apps: Pando 3a, Sparbatze 3a und Freya 3a.
In einer Freizügigkeitspolice kannst du deine Austrittsleistung aus der Pensionskasse deponieren. Doch was ist das genau und macht das für dich Sinn? Entdecke im Artikel, was eine Freizügigkeitpolice ist, die Unterschiede zu einem Freizügigkeitskonto und die 20 häufigsten Fragen zur FZ-Police. So kannst du entscheiden, ob diese Lösung zu dir passt.
Was passiert, wenn du deine Pensionskasse vor der Rente ohne neuen Job verlässt? Im Beitrag schauen wir uns alles rund ums Freizügigkeitskonto an, etwa Eröffnung, Gebühren und Kosten, Wechsel, Auflösung, Bezug in verschiedenen Fällen oder Steuerfolgen.
Finanzen optimieren und Vorsorge im Griff haben: Wir zeigen, wie du mit Lifehacks deine Vorsorge und Finanzen optimieren und boosten kannst. So wird das nächste Jahr erfolgreich!
Die Säule 3a ist auch für US-Persons ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge in der Schweiz. Doch US-Bürger oder US-Doppelbürger mit Wohnsitz in der Schweiz haben es häufig schwer, eine Säule 3a mit Wertschriften abzuschliessen. Entdecke, was eine US-Person ist, warum viele Schweizer Banken keine US-Persons als Kunden haben wollen und bei welchen Anbietern du als US-Person eine Säule 3a abschliessen kannst.
Was sind die besten Tipps und Tricks für deine Säule 3a? Schliesslich steckst du dort viel Geld rein. Doch viele machen unnötig Fehler und verschenken so Geld. Wir zeigen dir, welche 10 Fehler du in der Säule 3a einfach vermeiden kannst. Denn wir finden: aus Fehler der anderen kannst du einfach lernen.
Du möchtest dein Geld nachhaltig anlegen, aber bist unsicher, ob ESG- oder Impact Investing richtig für dich ist? Entdecke die wichtigen Unterschiede zwischen ESG- und Impact Investing, und entscheide dann, was besser zu dir passt.
Spätestens alle zwei Jahre wird der Säule 3a Maximalbetrag 2024 neu festgelegt. Entdecke im Artikel, welchen Höchstbetrag du für eine maximale Steuerersparnis einzahlen kannst. Profitiere von der kostenlosen Erinnerung per E-Mail – so verpasst du keine 3a Einzahlung mehr.
Ich will mein Säule 3a Guthaben aufteilen, das Konto ist zu gross geworden. Denn später will ich nicht so viel Steuern zahlen. Kann ich die Säule 3a irgendwie noch splitten? Diese Fragen hören wir immer wieder. Entdecke, drei Hacks, um dein 3a Konto zu verkleinern.
Die Vorsorgekennzahlen 2024 zur maximalen AHV-Rente 2024, der beruflichen Vorsorge und Säule 3a legen fest, wie hoch deine Renten ausfallen. Auf den 1. Januar 2024 gibt es die AHV-Reform, aber wenig Änderungen bei den Vorsorgekennzahlen 2024.
Entdecke, was sich verändert, und wie viel du bei der Säule 3a 2024 abziehen kannst.
Wie viele Säule 3a Konten soll ich machen? Ab welchen Betrag soll ich ein neues Säule 3a Konto eröffnen? Und: wie viele Säule 3a Konten sind überhaupt erlaubt? Darf ich mehrere Säule 3a Konten bei derselben Bank haben? Diese Fragen hören wir immer wieder. Entdecke die fünf-Kontenregel für Säule 3a und wie du so wirkungsvoll Steuern sparst.
Möchtest du deine Altersvorsorge einfach und bequem verwalten? Dann könnten dir unsere frankly Säule 3a Erfahrungen den Weg zur richtigen Lösung zeigen. In diesem Erfahrungsbericht werden wir dir alles über frankly erzählen und zeigen, ob es die richtige Wahl für dich ist.
Das Bundesamt für Sozialversicherungen legte den Säule 3a Maximalbetrag 2023 fest. Denn in der Regel kommt es alle 2 Jahre zu einer Anpassung. Entdecke, welcher gegenüber Vorjahr gesteigerte Höchstbetrag 2023 gilt.
Das Freizügigkeitskonto beziehen viele mit dem ordentlichen Rentenalter. Doch wie kannst du beim Freizügigkeitskonto Steuern beim Bezug sparen? Entdecke im Beitrag wichtige Änderungen mit der AHV21-Reform.
Du bist Grenzgänger oder als Ausländer quellenbesteuert und möchtest in die Säule 3a einzahlen?
Wir zeigen mit vielen Fallbeispielen, wann und wie viel Grenzgänger, quellenbesteuerte Ausländer und Schweizer mit Erwerbseinkommen im Ausland als Säule 3a Steuerabzug beanspruchen dürfen.
Wer darf in die Säule 3a einzahlen? Welche Voraussetzungen gibt’s dafür, dass deine Einzahlung auch zu einem Steuerabzug führt? In diesem Grundlagen-Artikel schauen wir uns das genau mit zahlreichen Fallbeispielen an: Säule 3a als Arbeitnehmer, Säule 3a in Teilzeit, Säule 3a als Selbständige, Säule 3a ohne Einkommen, Säule 3a ohne Erwerbstätigkeit und bei Arbeitslosigkeit, Säule 3a im Jahr der Pensionierung, bei Frühpensionierung und nach Pensionierung, Säule 3a bei einer IV-Rente und die Höhe der Säule 3a Einzahlung pro Person bei Ehepaaren.
Spätestens zum Jahreswechsel beschäftigt viele die Frist-Frage: Bis wann muss ich in die Säule 3a einzahlen? Was ist der späteste Termin? Und welche Frist gilt für den Säule 3a Steuerabzug? Lies weiter und verpasse nicht die aktuelle Rechtsprechung zum Termin für deine Säule 3a Einzahlung.
Die berufliche Vorsorge in der Schweiz ist seit Langem ein wichtiges Thema in der politischen Debatte. Das Parlament hat im März 2023 eine Reform der beruflichen Vorsorge, die BVG21, auf den Weg gebracht. Sie soll die Rentenlücken schliessen und das System nachhaltiger machen. Was genau beinhaltet die BVG21-Reform und welche Auswirkungen hat sie auf dich?
Berufsauslagen in Zusammenhang mit deiner unselbständigen Arbeit darfst du bei den Steuern als Pauschalabzug Berufskosten 2024 abziehen. Die Good News: ab 2025 steigt der Maximalabzug für Fahrkosten bei der direkten Bundessteuer. Wir sagen dir, wie viel mehr du bei den Steuern sparst.
Die Vorsorgekennzahlen 2023 zu AHV, beruflicher Vorsorge und Säule 3a legen fest, wie hoch deine Rente aus 1. und 2. Säule ausfallen. Auf den 1. Januar 2023 gibt es Änderungen bei den Vorsorgekennzahlen 2023. Entdecke wie sich diese auf deine spätere Rentenhöhe auswirken und wie viel mehr du bei der Säule 3a ab 2023 abziehen kannst.
Schon mit finpension 3a Erfahrungen gemacht? Viele denken bei Wertschriften in der Säule 3a an VIAC wegen der günstigen Gebühren. Doch mit finpension geht es noch günstiger. Wir kennen und nutzen finpension schon lange. Profitiere von unseren Erfahrungen und dem finpension 3a Gutscheincode SMLUTQ.
Inyova 3a will erreichen, dass Menschen ihre Altersvorsorge einfach, digital und wirklich nachhaltig investieren können. Und zwar so, dass die Investitionen deinen Werten entsprechen und etwas Positives in der Welt bewirken. Wir sprechen mit CEO Tillmann Lang über nachhaltiges Anlegen mit ESG-Fonds, Greenwashing und Impact Investing. Nutze dafür unseren ganz besonderen Inyova Promo-Code SMOLIO.
Viele fragen sich «Wann bekomme ich die Pensionskassen-Rente?» Mit der AHV21-Reform gibt es zahlreiche Neuerungen in AHV. Aber nicht nur. Sie bringt auch viele Verbesserungen für die zweite Säule und mehr Freiheit für alle Versicherten. Wir schauen uns die wichtigsten Verbesserungen an, von denen vielleicht auch du bald profitieren wirst.
Wann kann ich in Pension gehen? Die Antwort darauf hat sich in der Schweiz zuletzt deutlich geändert. Denn die Annahme der AHV21-Reform durch die Schweizer Bevölkerung bringt grosse Veränderungen. Betroffen vom veränderten Start in die Pension sind nicht nur Frauen. Sondern auch alle, die In Frühpension gehen oder über 65…
Kann ich mit Säule 3a Gelder in die Pensionskasse übertragen? Teilzeitmitarbeitende fragen uns das öfters. Wir erklären, was geht, ob’s Sinn macht und welche Folgen das hat.
Die aktuelle Diskussion auf SRF rund um Frauen und Geld und damit verbunden das Schreckensszenario Altersarmut für Frauen haben mich dazu gebracht, mich intensiver mit dem Thema der Rente nach einer Scheidung auseinanderzusetzen. Gemäss SRF erhalten Frauen in der Schweiz 37 Prozent weniger Rente als Männer. Diese Zahl hat mich schockiert und ich habe mich deshalb intensiv damit auseinandergesetzt. Dabei habe ich Antworten auf folgende Fragen rund ums Thema Scheidung und Vermögensaufteilung gesucht:
Wie wird das Vorsorgevermögen bei einer Scheidung aufgeteilt?
Erhält ein Ehepartner weniger Rente, weil er oder sie sich um die Kinder kümmert?
Wie verhält man sich am besten, damit im Falle einer Scheidung beide Partner eine faire Rente erhalten?
Wohoo, job done? Parlament und Ständerat haben sich auf die AHV-Reform 2021 geeinigt und für uns angerichtet. Die beschlossenen Massnahmen werden uns alle betreffen. Denn die Höhe der AHV-Renten hängt davon ab. Wir haben die Beschlüsse studiert. Willst du wissen was das für dich heisst?
Die Rentenhöhe hängt davon ab, wie viel du aus der AHV und der zweiten Säule sowie aus privaten Ersparnissen bekommst. Die Vorsorge-Kennzahlen 2022 zu AHV und beruflicher Vorsorge bestimmen, wie viel du aus 1. und 2. Säule erhältst. Willst du wissen, wie sich die Änderungen zum 1. Januar bei den Vorsorge-Kennzahlen…
Seit Anfang November 2021 bietet elleXX mit elleXX Säule 3a ein digitales Vorsorgeprodukt an. Mit diesem will elleXX den Gender Pension Gap, also die Vorsorgelücke zwischen den Geschlechtern schliessen. Wir machen für dich den Faktencheck. Wie gut ist die elleXX Säule 3a?
Die Rendite von ETFs vs. aktiven Fonds ist eine immer wieder geführte Debatte. Dabei sind die Fakten eindeutig. Kennst du Russisches Roulette? Würdest du das spielen? Entdecke, was die Rendite von ETFs vs. aktiven Fonds mit diesem Glücksspiel zu tun hat.
Am 16. März 2020 begann in der Schweiz der erste Lockdown. Vieles hat sich seither verändert. Welche Steuerabzüge wegen Corona kannst du geltend machen? Wie wirken sich Homeoffice, veränderter Arbeitsweg und Verpflegungskosten auf deine Berufskosten in der Steuererklärung aus? Und welcher Abzug macht für dich Sinn? Wir zeigen was in den verschiedenen Kantonen gilt. Entdecke wie du das Meiste für dich rausholen kannst.
Findependent will in der Schweiz Anlegen für alle via Anlage-App zugänglich machen. Wir sprechen mit dem CEO Matthias Bryner. Im exklusiven Gespräch erzählt er, wie es zu findependent kam und gibt wertvolle Hintergrundinformationen. Er spricht über seine Pläne und schenkt dir einen ganz besonders leistungsstarken findependent Spar-Code.
VIAC Säule 3a Gebühren: Wie steht VIAC im Vergleich mit frankly und finpension da? Was ist in den Gebühren drin, was nicht?
Wir alle lieben Einfachheit. Und tick it und done! Damit du übers Jahr nichts verpasst, haben wir dir einfach und übersichtlich die wichtigsten Finanztermine 2024 und Do’s für dein Geld zusammengestellt. Weil du zur richtigen Zeit rasch und mit ein paar Hacks einfach mehr aus deinem Geld machen kannst.

